Zurück zum Inhalt
Terrassenfeldbau im syrischen Küstengebirge
Luftbild des Anti-Libanon mit Barada-Tal
Ruinen des Jupiter-Tempels in Damaskus, eingebaut in das Stadtgefüge
Große Moschee, Minarett
Khan as-Sabun, Fenster und Dekoration über dem Eingangsportal
Bayt Ghazala, Innenhof – nördliche Fassade
Khan al-Wazir, Fenster und Dekoration im oberen Bereich der inneren Eingangsfassade
Dorf in den Ausläufern des syrischen Küstengebirges
Madrasat al-Firdaws, Überblick auf den Innenhof mit Arkaden
Madrasat al-Firdaws, Gesamtansicht – nördliche Außenfassade
Jamiʿ al-Khayr, Haupteingang von außen
Hammam Bahram Basha, Teil der nach Norden ausgerichteten Hauptfassade
Jamiʿ at-Tawashi, Eingangsportal
Hammam Bahram Basha, Teil der nach Norden ausgerichteten Hauptfassade
Jamiʿ al-Qayqan, Südfassade mit verbauten Spolien, teilweise mit Hieroglyphenschrift
Künstliche Feldbewässerung und Trinkwasserverteilung in der Ghab-Ebene
Karten Aleppos: historische Altstadt und Außenbezirke. 1969 mit Revisionen in 1979 und 1982
Landwirtschaft und Industriekomplex in der Nähe von Baniyas
Bayt Ghazala, Innenhof nach Westen – Fassade der Hauptempfangshalle (Qaʿa)
Bayt Ghazala, Iwan
Bayt Ghazala, ʿAjami-Wandvertäfelung in der Hauptempfangshalle (Qaʿa)
Bayt Ghazala, Innenhof – östliche Fassade
Damaskus, Glasbläserei nahe Bab Sharqi
Burg (Qalʿat) Salah al-Din, die massive Burgmauer mit Turm auf der senkrechten Felskante
Damaskus, Glasbläserei nahe Bab Sharqi
Afamiya, Kolonnadenstraße (Cardo Maximus)
Bayt Ghazala, Innenhof, Fenster der nördlichen Hoffassade
Haus in Bahsita, , abgeschrägte Wandecke mit einer Muqarnas-Konsole
Khan Ujkhan, Eingangsfassade