Zurück zum Inhalt
Dayr Zakka, Fussbodenmosaik aus der Vorhalle der Klosterkirche (in situ)
Unweit von Tall Abyad, Rohbau des Hauses mit abgeflachten Kuppeln und Öffnung in einer Kuppel
Im frühumaiyadischen Wüstenschloss mit den Ruinen überwölbter Räume in den westlichen Komplex
Im frühumaiyadischen Wüstenschloss (westlicher Komplex)
ʿAyn al-ʿArus, in der Küche eines Lehmziegelhauses armenischer Besitzer mit eingebautem Spülstein
ʿAyn al-ʿArus, Blick in die Decke eines Lehmziegelhauses armenischer Besitzer
Halabiyya, Eingang zum Prätorium, das in die Stadtmauer integriert ist und aus der Zeit Justinians stammt
Traditionelles Haus mit Laubhütte („sibat“, arab.) im Euphrattal an der Nationalstraße 4/Kreuzung von ar-Raqqa
Raqqa, Haupteinkaufsstraße mit traditionellen Verkaufsstellen
Maʿlula St.Tekla Kloster am Tag des Heilig-Kreuz-Festes am 14. September
Am 14.September feiert Maʿlula das Heiligkreuzfest, hier mit der Standarte der Heiligkreuz-Jugend
Blick auf die Altstadt von Maʿlula mit seinen traditionellerweise hellblau getünchten Fassaden
ʿAyn al-Khadra, Wohnhaus einer kurdischen Familie mit Mittelhallengrundriss in der Malkiyya-Region
Südlich vor Tall Abyad, Reste der Kirche aus Lehmziegeln
ʿAyn al-Khadra, im Wohnraum des Mittelhallenhauses einer kurdischen Familie
ʿAyn al-Khadra, Im hinter dem Haus gelegenen Wirtschaftshof mit Stallungen aus Basaltsteinen
Unteres Sammelbecken der Wasserfälle von Tall Shihab
Neubau eines Hauses mit abgeflachten Kuppeln in einem Dorf südlich von Tall Abyad
Das Dorf Al-Qirata am Nordhang des Sajur-Tales, alte, gekälkte Häuser sichtbar
Blick vom Zayzun-Wasserfall ins Yarmuk-Tal, das hier die Grenze zwischen Syrien und Jordanien bildet
Reste von Wassermühlen an den Wasserfällen von Tall Shihab
Near Tall Tamir, in einem in den Boden eingetieften Tannur werden die Fladenbrote gebacken
Stadtzentrum von Raqqa mit kleinen Läden, Friseur und fliegenden Händlern mit Tomaten
Tall Bdiri, Haus aus großem Wohnraum und angebauter Küche
Tall Bdiri, Gehöfte, die keine Hofmauern aufweisen
Tall Bdiri, Eine einfache Wandöffnung in einer Lehmziegelmauer mit Lehmputz – vermutlich an einem Stall
Tall Bdiri, Aufgelassenes Haus mit Tür- und Wandverstärkungen
Blick in einen Ausgrabungsschnitt in Tall Bdiri: Pilaster stabilisieren die Wände der Häuser
Nahiyat Tall Tamir, Die abgeflachten Kuppeldächer haben gerade einen neuen Verputz erhalten
Nahiyat Tall Tamir, Die Kuppeln der in den 1930ern gebauten Häuser wurden häufig später abgeflacht.