Zurück zum Inhalt
Innenhof der Großen Moschee mit Blickrichtung nach Osten
Khan al-Wazir, Arkadengalerie
Detail eines Wandpaneels des Dresdner Damaskuszimmers, Museum für Völkerkunde Dresden
Khan as-Sabun, Innenhofansicht – Blick auf die östliche Galerie, nördliche Fassade und das Hofgebäude
Al-Madrasa ash-Sharafiyya, Gebetsnische mit geometrischen Flechtbandmustern
Aleppo, Khan as-Sabun, Blick auf den Innenhof nach Westen
ِAleppo, Khan as-Sabun, Teilansicht der östlichen Arkade des ersten Stockwerks
Aleppo, Khan as-Sabun, Blick auf die östliche Arkade im ersten Stock.
Busra – Südliches Römisches Bad (al-Hammam ar-Rumani al-Janubi)
Busra – Südliches Römisches Bad von außen (al-Hammam ar-Rumani al-Janubi)
Traditionelles Wohnhaus im Viertel „al-Almaji“
Straßenszene in einem Suq von Dayr az-Zawr
Abb.09_geodetic grid over rubble heap
Eingang Haus Samman_jd-d-05-01-90_SYRHER
Busra, Masjid Yaqut (Moschee), Außenfassade und Eingang
Busra – Birkat (Becken) al-Hajj
Al-Madrasa ash-Sharafiyya, Inneres der Mihrab-Kuppel mit Muqarnas und Rippenkalotte
Al-Madrasa ash-Sharafiyya, Gebetsnische mit geometrischen Flechtbandmustern
Khan al-Wazir, Innenhofansicht
Khan as-Sabun, nördliche Innenhoffassade nach Verbreiterung der Straße
Khan al-Jumruk, Ansicht der Moschee im Zentrum des Innenhofes
Khan al-Jumruk, Innenhofansicht
Euphrattal bei Jurn Kabir, Leihhirte mit Schafen aus seinem Dorf
Blick auf das Dorf nördlich des Jabal ʿAruda, im Vordergrund: Gräber
Gräber auf dem Jabal ʿAruda
Kuppel des Empfgangsraumes (qa’a) im Haus der Familie Wakil
Waqf Ibshir Pasha, Innenraum des Kaffehauses
Jamiʿ al-Utrush, Blick auf die Westfassade, nördlicher Teil, mit Minarett
Khan al-Wazir, Galerie im 1. Obergeschoss