Zurück zum Inhalt
Palmyra, Hadriansbogen, 3. Jh. n. Ch, Blick von Süden am Eingang zur Säulenstraße
Raqqa – Qasr al-Banat, Innenhof
23/5000 Qasr (Palast) al-Banat
Bogenöffnung in der Arkade der Großen Moschee von ar-Raqqa/ar-Rafiqa, 8./12. Jh. AD
Große Moschee von Raqqa-Rafiqa, 8./12. Jh.
Hama, Wasserschöpfräder Kilaniyya, al-Tawafira und al-Jaʿbariyya
Kuppel des Empfgangsraumes (qa’a) im Haus der Familie Wakil
Khan al-Wazir, Innenhofansicht
Aleppo, Khan as-Sabun, Blick auf die östliche Arkade im ersten Stock.
Traditionelles Wohnhaus im Viertel „al-Almaji“
Jamiʿ al-Utrush, Blick auf die Westfassade, nördlicher Teil, mit Minarett
Khan as-Sabun, Innenhofansicht – Blick auf die östliche Galerie, nördliche Fassade und das Hofgebäude
Qasr al-Hayr al-Sharqi, Ausgrabungsarbeiten
Khan as-Sabun, nördliche Innenhoffassade nach Verbreiterung der Straße
Euphrattal bei Jurn Kabir, Leihhirte mit Schafen aus seinem Dorf
Jamiʿ al-Maydani, Minarett
Blick auf das Dorf nördlich des Jabal ʿAruda, im Vordergrund: Gräber
Gräber auf dem Jabal ʿAruda
Khan al-Wazir, Galerie im 1. Obergeschoss
Turbat Khaʾirbak, Westfassade des Mausoleums – Blendnische mit doppeltem Dreipassbogen
Jamiʿ al-Maydani, Minarett
Bayt Ajiqbash, Iwan mit reicher Dekoration
Madrasat al-Firdaws, Arkadenhof mit Brunnenbecken
Jamiʿ as-Saffahiyya, Minarett
Turbat Khaʾirbak, Westfassade des Mausoleums mit Inschriftenband
Eingang Haus Samman_jd-d-05-01-90_SYRHER
Abb.09_geodetic grid over rubble heap
Khan al-Jumruk, Innenhofansicht
Khan al-Jumruk, Ansicht der Moschee im Zentrum des Innenhofes