Zurück zum Inhalt
Qal‘at Shayzar ( Zitadelle), die Treppe zum Eingang.
Der mittlere Bereich (wastani) des an-Nahhasin Bades
Der äußere Bereich (barrani) des an-Nahhasin Bades
Instandsetzung einer Kuppel im Dorf Shaykh Hilal
Qalʿat ash-Shugr wa-Bakas, Burgruinen auf einem Bergvorsprung
Kuppelhäuser im Dorf Shaykh Hilal
Al-Bab, Minarett der Großen Moschee
Al-Bab, oberer Teil des Minaretts der Großen Moschee
Qalʿat ash-Shugr wa-Bakas, Ausblick
Qalʿat ash-Shugr wa-Bakas, Burgruinen auf einem Bergvorsprung
Qalʿat ash-Shugr wa-Bakas, Burgruinen auf einem Bergvorsprung
Qalʿat ash-Shugr wa-Bakas, Burgruinen auf einem Bergvorsprung
Qalʿat ash-Shugr wa-Bakas, Burgruinen auf einem Bergvorsprung
Qalʿat ash-Shugr wa-Bakas, Burgruinen auf einem Bergvorsprung
Tall Brak (Nagar), eine der frühesten und größten Städte in Nordmesopotamien während des 4. Jahrtausends v. Chr.
Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.
Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.
Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.
Tall Brak, Gesamtansicht
Bezirk des Bel-Tempels
Monumentalbogen hinter Palmen
Gesamtansicht von Tall Mardikh (Ebla)
Zitadelle von Aleppo – Thronhalle, Eingangsportal
Zitadelle von Aleppo – Eingangstorbau, Hauptfassade
Jamiʿ al-ʿAdiliyya, Gebetsnische (Mihrab)
Jamiʿ al-ʿAdiliyya, Gebetshalle – Inneres der Kuppel
Bayt Ajiqbash, Innenhofansicht
Bayt Ajiqbash, Möbel im historischen Stil im Gästeempfangsraum (Qaʿa)
Khan Murad Basha (Museum von Maʿarrat an-Nuʿman), Innenhof
Teilansicht des archäologischen Geländes von Ugarit