Zurück zum Inhalt
Rückseite der Decke des Bayt Ḫazīna-Kātibī / Niẓām mit ‘Ajami Dekoration
Ausschnitt des Muqarnaṣ-Gesims des Aleppozimmers im Museum für Islamische Kunst, Berlin
Decke und Rückseite der Decke des Bayt Ḫazīna-Kātibī / Niẓām mit ‘Ajami Dekoration
‘Ajami-Dekoration im Bayt Nabulusi in Damaskus
Ein mit ‘Ajami verkleideter Raum eines Damaszener Haus
Ein mit ‘Ajami verkleideter Raum eines Damaszener Haus
Kurzbericht zur Zustands-/Schadensbewertung
al-Matbakh al-ʿAjami, Grundrisszeichnung vor dem Teilabriss
Zeichnung eines Ikat-Designs
Motive des Hatayi-Stils, Wandrahmen des Aleppo-Zimmers, Anfang des 17. Jahrhunderts
Blumenmotive im Kara-Memi-Stil, Wandrahmen des Aleppo-Zimmers, Anfang des 17. Jahrhunderts
Ein Taubenschwarm in der Altstadt von Damaskus
Zubereitung von Falafel-Sandwiches
Mann mit frischem Brot
Ein Geschäft in al-Qaymariyya, Altstadt von Damaskus, das gesalzene Lupinibohnen ‚Termos‘ verkauft
Ein Sandwich-Stand in Damaskus
Kühlung von Brot auf der Straße vor der Lagerung
Handbedruckte Tischtücher von Hassan´s Geschäft, Altstadt von Damaskus
Zeichnung eines Plangi-Designs
Applike zur Dekoration von Textilien
Flickarbeiten für Textiliendesigns
Beispiele von Zierstichen in der Stickerei
Techniken in der Teppichweberei
Funktion von Webschächten und Litzen
Ein Gewichtwebstuhl
Ein Webbrettchen
Spinnen mit einer Handspindel
Aghabani-Tischtücher
Aghabani-Tischtuch mit goldenen und silbernen Fäden