Überreste des Eingangs in den Palast von al-Walid (Qasr Says) in Jabal Says

Überreste des Eingangs in den Palast von al-Walid (Qasr Says) in Jabal Says

Bezirk des Bel-Tempels

Bezirk des Bel-Tempels

Bel-Tempel, Nordost-Ecke des Temenos - Portikus

Bel-Tempel, Nordost-Ecke des Temenos – Portikus

Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.

Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.

Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.

Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.

Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.

Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.

Tall Brak (Nagar), eine der frühesten und größten Städte in Nordmesopotamien während des 4. Jahrtausends v. Chr.

Tall Brak (Nagar), eine der frühesten und größten Städte in Nordmesopotamien während des 4. Jahrtausends v. Chr.

Gesamtansicht des kleinen Palastes von Qasr al-Hayr al-Sharqi

Gesamtansicht des kleinen Palastes von Qasr al-Hayr al-Sharqi

Wandmalereien am Eingang des Qasr al-Hayr ash-Sharqi

Wandmalereien am Eingang des Qasr al-Hayr ash-Sharqi

Türme der Außenmauer des Qasr al-Hayr al-Sharqi

Türme der Außenmauer des Qasr al-Hayr al-Sharqi

Reste des umaiyadischen Palastes in Jabal Says

Reste des umaiyadischen Palastes in Jabal Says

Khan as-Sabun, Bogenzwickel-Dekor des Tors in der nördlichen Hoffassade

Khan as-Sabun, Bogenzwickel-Dekor des Tors in der nördlichen Hoffassade

Bab al-Hadid, Ansicht des Torportals

Bab al-Hadid, Ansicht des Torportals

Ansicht des Innenraums der Kathedrale Notre Dame de Tortosa, heute beherbergt sie das Museum von Tartus

Ansicht des Innenraums der Kathedrale Notre Dame de Tortosa, heute beherbergt sie das Museum von Tartus

Bab al-Hadid, Südwest-Fassade des Torturms

Bab al-Hadid, Südwest-Fassade des Torturms

ar-Rusafa, Kapitell der Innenfassade des Nordtors

ar-Rusafa, Kapitell der Innenfassade des Nordtors

Bab Antakiya, Gesamtansicht des Tores mit Stadtmauer

Bab Antakiya, Gesamtansicht des Tores mit Stadtmauer

At-Takiyya al-Ikhlasiyya (az-Zawiya ar-Rifaʿiyya), Fassade der Sala an der Ostseite des Innenhofes

At-Takiyya al-Ikhlasiyya (az-Zawiya ar-Rifaʿiyya), Fassade der Sala an der Ostseite des Innenhofes

At-Takiyya al-Ikhlasiyya (az-Zawiya ar-Rifaʿiyya), Inschrift oberhalb des Eingangs der Gebetshalle

At-Takiyya al-Ikhlasiyya (az-Zawiya ar-Rifaʿiyya), Inschrift oberhalb des Eingangs der Gebetshalle

At-Takiyya al-Ikhlasiyya (az-Zawiya ar-Rifaʿiyya), Inschrift oberhalb des Haupteingangs

At-Takiyya al-Ikhlasiyya (az-Zawiya ar-Rifaʿiyya), Inschrift oberhalb des Haupteingangs

Jamiʿ al-ʿAdiliyya, Eingangsportal der Gebetshalle - Muqarnas-Gewölbe und Inschrift mit Fertigstellungsdatum des Moschee-Gebäudes

Jamiʿ al-ʿAdiliyya, Eingangsportal der Gebetshalle – Muqarnas-Gewölbe und Inschrift mit Fertigstellungsdatum des Moschee-Gebäudes

Al-Madrasa as-Sultaniyya, Inschrift auf einem Fenstersturz des Mausoleums von al-Malik az-Zahir Ghazi

Al-Madrasa as-Sultaniyya, Inschrift auf einem Fenstersturz des Mausoleums von al-Malik az-Zahir Ghazi

Khan Qurdbak, Steindekor oberhalb eines Fensters des Iwans

Khan Qurdbak, Steindekor oberhalb eines Fensters des Iwans

Bimaristan an-Nuri, Türzieher an der Holztür des Haupteingangs

Bimaristan an-Nuri, Türzieher an der Holztür des Haupteingangs

Qanawat, Gesamtansicht des Nymphäums

Qanawat, Gesamtansicht des Nymphäums

Ruinen des Qasr Says (sog. Palast von al-Walid) in Jabal Says

Ruinen des Qasr Says (sog. Palast von al-Walid) in Jabal Says

Jamiʿ al-Utrush, Ansicht des Minaretts

Jamiʿ al-Utrush, Ansicht des Minaretts

Turmgrab des Iamblik, 83 n. Chr., Tal der Gräber (Westnekropole)

Turmgrab des Iamblik, 83 n. Chr., Tal der Gräber (Westnekropole)

Die Ruine der byzantinischen Kirche, die zur Anlage des Palastes von Qasr Ibn Wardan gehört

Die Ruine der byzantinischen Kirche, die zur Anlage des Palastes von Qasr Ibn Wardan gehört

Burj Alaʾ, Gesamtansicht der Südfassade des Turmes

Burj Alaʾ, Gesamtansicht der Südfassade des Turmes