Zurück zum Inhalt
Qalʿat Ibn Maʿn, Blick nach Südwesten auf das Tal der Gräber (Westnekropole)
Qalʿat Ibn Maʿn, Gesamtsicht der Burg, Blick nach Nordosten
Qalʿat Ibn Maʿn, Gesamtsicht der Burg
Imam Ismaʿil Moschee, Minarett und Mausoleums-Kuppel
Imam Ismaʿil-Moschee, Mausoleums-Kuppel von innen – Muqarnas-Zwickel
Jamiʿ at-Tawashi, Ostfassade – vertikale Fensternische mit Muqarnas-Dekor
Achse einer Noria (Wasserschöpfrad)
Qalʿat Ibn Maʿn, Blick vom höchsten Punkt der Burg auf das Tal der Gräber (Westnekropole)
Hama, Gesamtbild der „Vier Norias“, die zwei „Bischriyyat“ und die zwei „Uthmaniyyat“
Der äußere Bereich (barrani) des Yalbugha an-Nasiri Bades
Der nord-östliche Turm der Zitadelle von Damaskus
المحراب والمنبر في منتصف الجدار الجنوبي في حرم الجامع الأموي الكبير في حلب
Aleppo: gestreifte Facade des Mamlukisch-Osmanischen Hammam Yalbugha an-Nasiri
Haus Junblat, Blick auf den Iwan, mit Marmor und Fliesen dekoriert
Bauinschrift an der Ziatdelle von Damaskus
Madrasa al-Hallawiyya: Innenansicht auf eine ehemalige byzantinische Apsis
Die Wasserkammern im Radkranz eines Schöpfrades (Noria)
Blick auf die Nuri-Moschee und die Kilaniyya Norias (Wasserschöpfräder) in Hama
Die Oberburg der Burg (Qalʿat) Shumaymis
Gesamtansicht der Burg (Qalʿat) Shumaymis
Teil Stadtmauer von Damaskus mit Balkon-Überbauungen
Ansicht der Burg (Qalʿat) Shumaymis vom nordwestlichen Bereich des Burggrabens
Mausoleum des Sultans az-Zahir Baybars in der Madrasa az-Zahiriyya
Kharbaqa Damm: Einer der Staudämme, die gebaut wurden, um die saisonalen Überschwemmungen in der Badia (Wüstensteppe) zu reduzieren
Qasr al-Hayr al-Gharbi, Ruine des byzantinischen Turms bei dem umayyadischen Palastkomplex
Umayyaden-Moschee, Gesamtsicht mit Transept-Kuppel und drei Minaretten
Qasr al-Hayr al-Gharbi, Ruine des byzantinischen Turms bei dem umayyadischen Palastkomplex
Qalʿat Ibn Maʿn, Gesamtsicht der Burg
Qal‘at Shayzar ( Zitadelle), Eine arabische Inschrift
Qal‘at Shayzar ( Zitadelle), Eine arabische Inschrift