Zurück zum Inhalt
Archäologische Funde aus Raqqa, ausgestellt im Damaszener National Museum
Eine Szene mit Pfau auf den Holzpaneelen des Hauses der Familie Wakil (Aleppo-Zimmer)
Zitadelle von Aleppo – Zitadellenmuseum, untergebracht in den Ibrahim Pasha-Militärbaracken
Löwe der Göttin Al-Lat, 1. Jh. n. Chr., Detailansicht
Löwe der Göttin Al-Lat, 1. Jh. n. Chr.
Innenhof der Burg von Arwad
Bayt Wakil (Aleppo-Zimmer), bemaltes Holzpaneel mit Maria und dem Jesuskind
Haus Ajiqbash, Blick auf den Innenhof, Südost-Ecke
Löwe der Göttin Al-Lat, 1. Jh. n. Chr.
Kharab Shams, Blick von Südwesten auf die Basilika
Monumentalbogen, Fernsicht mit Säulen der Exedra am Abschnitt A der Großen Kolonnade
Hauptfassade der Moschee Jamiʿ at-Tawashi (Video)
Bayt Junblat, Süd-Iwan (großer Iwan)
Schöpfrad (Noria) mit Aquädukt in ar-Rastan, 1930
Römisches Mosaik, Nationalmuseum
Große Moschee Gesamtplan der Gebäudeteile
Sarkophag mit Skulptur und Reliefs des Verstorbenen
Saydnaya, Eingang zur Kirche St. Peter
Eine Gruppe von Säulen, die zu den südlichen römischen Bädern in Bosra gehört.
Gesamtansicht der Burg (Qalʿat) Shumaymis
Jabal ʿAruda, urukzeitlicher Tempel der Mitte des 4. Jahrtausends v. Chr.
Hauptfassade der Moschee Jamiʿ at-Tawashi (Video)
Fernsicht auf das Kloster des Heiligen Daniel, 6. Jh. n. Chr., al-Burayj
Hauptfassade der Moschee Jamiʿ at-Tawashi (Video)
Umayyaden-Moschee (al-Jamiʿ al-Umawi), Außenansicht des Braut(ʿArus)-Minaretts an der Nordfassade
Die beherrschende Hoffassade der Gebetshalle der Umayyaden-Moschee von Damaskus
Bayt (Haus) Quawatli, Baudekoration im Empfangsraum (qaʿa)
Bayt (Haus) Quwatli, Decke des Empfangsraums (qaʿa)