Zurück zum Inhalt
Bayt Wakil (Aleppo-Zimmer), bemaltes Holzpaneel mit Maria und dem Jesuskind
Grabungsfund aus dem Ostpalast in ar-Raqqa
Sphinx-Orthostat im Tempel von ‚Ayn Dara
Tempel von ‚Ayn Dara, gigantische Fußabdrücke, aus dem Steinfußboden herausgearbeitetes Hochrelief
Khusrawiyya, Detail der ornamentalen Verkleidung der Moschee im Jahr 2008
Aleppozimmer in Berlin (Bayt Wakil), mittlerer Teil
Details der Malereien des Aleppo-Zimmers in Berlin aus dem Bayt Wakil
Sarkophagrelief eines Kamelführers
Sakophagrelief mit Figurenpaar
Simeonskloster, korinthische Kapitelle mit „windbewegten“ Akanthusblättern
Eine Szene mit Pfau auf den Holzpaneelen des Hauses der Familie Wakil (Aleppo-Zimmer)
Statue eine Stifters, Säulenstraße – Exedra am Abschnitt A
Übergroßes Fußrelief an der Eingangsschwelle des Tempels von ʿAyn Dara
Dayr Zakka, Fußbodenmosaik aus der Vorhalle der Klosterkirche
Dayr Zakka, Detail des Mosaiks mi Palmenkrone
Raqqa, Palast D, Stuckdekorationen
Raqqa, Palast D, Stuckdekorationen
Detail eines Wandpaneels des Dresdner Damaskuszimmers, Museum für Völkerkunde Dresden
Raqqa-Ost, Palast D, Stuckdekorationen
Basalt-Orthostat einer Sphinx am Haupteingang des Temples vonʿAyn Dara