Zurück zum Inhalt
Bab Antakiya, Haupttor
Schafherde auf einer Straße in ar-Raqqa
Alltägliche Straßenszene in ar-Raqqa
Alltägliche Straßenszene in ar-Raqqa
Obstplantage in der Ghuta von Damaskus
Am 14.September feiert Maʿlula das Heiligkreuzfest, hier mit der Standarte der Heiligkreuz-Jugend
Maʿlula, Der Prozessionszug zum Heiligkreuzfest geht auch durch die schmalen Gassen der Altstadt
Wochenmarkt in Maskana, am Ende eines Verkaufstages
Kaffeehaus und wartendes Servicetaxi im Zentrum der kleinen Grenzstadt
Manbij, Bäckerei von dünnem Fladenbrot, mit Blick in den Ofen
ʿAyn al-Khadra, Baby in einer traditionellen hölzernen Wiege
Dorfgasse im Balik-Tal mit Ziegen und einem Kalb
Traditionelle Hochzeitsfeier in dem Dorf Suwaydiyya Kabira im Umland von ar-Raqqa
Männer in einem traditionellen Zelt in dem Dorf Suwaydiyya Kabira im Umland von ar-Raqqa
Manbij, gut sortierter Obst- und Gemüsehändler im Zentrum
Laden mit Plastikwaren in ar-Raqqa
In der „Geraden Straße“ mit römischem Torbogen und Al-‚Umari-Minaret
Restaurierungsarbeiten an der Zitadelle von Damaskus
Wochenmarkt in Maskana, auf dem die Bauern der Region ihr Obst und Gemüse verkaufen
Suq al-Buzuriyya: Läden mit kandierten Früchten, Nüssen mit Zuckerüberzug und anderen Süßigkeiten
Laden im Suq al-Buzuriyya, in dem gerade Kerzen für die Palmsonntagsprozession verkauft werden
Zwei Werkstätten zur Herstellung und dem Verkauf von Werkzeug aus Eisen in Raqqa
Allltägliche Szene vor zwei Läden in Raqqa
Alltägliche Straßenszene in Raqqa
Ar-Raqqa: Hersteller von Pferdegeschirr
Ein Laden der traditionelle Gebrauchsgegenstände verkauft in Raqqa
Ladengasse (suq) in Raqqa
Eine volkstümliche Ladenstraße in Raqqa
Dieselverkäufer in Raqqa
Raqqa-Ost, Nordkomplex, Ausgrabung