Zurück zum Inhalt
Al-Madrasa ash-Sharafiyya, Außenansicht der Kuppel
Khan al-Wazir, Fenster und Dekoration im oberen Bereich der inneren Eingangsfassade
Jamiʿ al-Khayr, Haupteingang von außen nach Kriegszerstörung
Khan al-Wazir, innere Eingangsfassade
Khan Qurdbak, Haupteingangsportal
Khan al-Jumruk, dekorierte Fensternische an der inneren Eingangsfassade
Bimaristan an-Nuri, Mühlsteine aus Basalt
Khan al-Wazir, Haupteingangsportal und Sabil
Al-Madrasa ash-Sharafiyya, westliche Fassade
Jamiʿ al-ʿAdiliyya, Eingangsportal der Gebetshalle – Muqarnas-Gewölbe
Al-Madrasa ash-Sharafiyya, Inneres der Mihrab-Kuppel mit Muqarnas und Rippenkalotte
Al-Madrasa as-Sharafiyya, Außenfassade des Hauptportals mit Inschriftenband
Al-Madrasa ash-Sharafiyya, Gebetsnische mit geometrischen Flechtbandmustern
Bimaristan an-Nuri, Westfassade des Innenhofes
Al-Madrasa al-Muqaddamiyya, Portalnische mit Inschriftenfeld
Al-Madrasa al-Muqaddamiyya, Eingang zur Gebetshalle
Khan al-Jumruk, Torweg
Al-Madrasa al-Muqaddamiyya, Innenhof
Al-Matbakh al-ʿAjami, renoviertes bzw. restauriertes Portal
Khan as-Sabun, Fenster und Dekoration über dem Eingangsportal
Khan al-Jumruk, im Hof Blick nach Norden auf die innere Eingangsfassade
Khan Qurdbak, südlicher Teil des Innenhofes mit Iwan des mamlukischen Palastes
Khan Qurdbak, südlicher Teil mit Iwan des mamlukischen Palastes
Khan Qurdbak, östlicher Arkadentrakt
Al-Matbakh al-ʿAjami, Stirnwand des südlichen Teils der großen Halle
Al-Matbakh al-ʿAjami, Muqarnas-Zwickel der Iwan-Kuppel
Al-Matbakh al-ʿAjami, Muqarnas-Zwickel der Iwan-Kuppel
Al-Madrasa al-Hallawiyya, die heutige Gebetshalle war Teil der byzantinischen Kathedrale von Aleppo
Gesamtansicht der al-Bahramiyya Moschee
Blick in den Innenhof des Khan al-Wazir