Zurück zum Inhalt
Jamiʿ al-Utrush, Ansicht des Minaretts
Khan al-Jumruk, Haupttor
Madrasat al-Firdaws, Grabraum westlich der Gebetshalle
Az-Zawiya al-Hilaliyya, Zellen aus Holz im Iwan der Gebetshalle
Bayt Ghazala, Innenhof nach Westen – Fassade der Hauptempfangshalle (Qaʿa)
Bab al-Hadid, Innenseite des Eingangstors
Bab al-Hadid, Ansicht des Torturms mit Maschilkulis und Zinnen
Bab al-Hadid, Inschrift neben dem Eingang an der Außenfassade
Bayt Ghazala, Iwan
Ash-Shuʿaybiyya, Nordfassade – Abschlussgesims des Eingangsbaus mit floralen Motiven und Korantext in blühendem Kufi
Ash-Shuʿaybiyya, Westfassade – Abschlussgesims über dem Qastal mit floralen Motiven und Korantext in blühendem Kufi
Ash-Shuʿaybiyya, Minarett
Madrasat al-Firdaws, Innenhof nach Nordwesten mit Iwan (Nord) und Westarkade
Turbat Khaʾirbak, Westfassade des Mausoleums
Az-Zawiya al-Hilaliyya, Zellen aus Holz im Iwan der Gebetshalle
Az-Zawiya al-Hilaliyya, westliche Fassade mit Empfangsräumen
Bayt Dallal, Teilansicht des Innenhofes mit Iwan
The prayer niche and the pulpit in the middle of the south wall in the prayer hall of the Great Umayyad Mosque of Aleppo
Al-Khusrawiyya: Explosionskrater am ehemaligen Standort der Moschee, 2016
Ash-Shuʿaybiyya, Westfassade – zugesetzte Öffnung des Portalbogens
Ash-Shuʿaybiyya, Abschlussgesims über dem Eingangsportal mit floralen Motiven und Korantext in blühendem Kufi
Suq Aslan Dada, Ansicht des Wiederaufbaus und Ostwand des Khan as-Sabun
Schafherde in einem Baumhain der Ghuta
Modell des Bel-Tempels
Im Hof des Klosters Mar Musa al-Habaschi
Ein Aleppiner Wohnhaus
Fassade und Kuppel des Empfangsraumes des Hauses der Familie Wakil
Modernes Wohnviertel in Aleppo
Palmyra, Stadtmauer