Zurück zum Inhalt
Flussabschnitt des Barada
Terrassierte Getreidefelder an der Westabdachung des Küstengebirges (Jabal Ansariyya)
Landwirtschaft am Fuß des Anti-Libanon
Kafr Halab, Lehmkuppelhäuser des Dorfes
Das Dorf Al-Qirata am Nordhang des Sajur-Tales, alte, gekälkte Häuser sichtbar
Blick aus Flugzeug auf Oberlauf des Sajur (hauptsächlich auf türkischem Gebiet, rechts Grenzstreifen von Syrien sichtbar)
Jisr ash-Shughur, Qalʿat ash-Shugr wa-Bakas, Kreuzritterburgen, Gesamtansicht des Standorts
Tal des großen nördlichen Flusses (Nahr al-Kabir al-Shamali)
ar-Rusafa, Beduinenfrauen kochen Schaffleisch auf offenen Feuerstellen aus Anlass des Wüstenfestivals
Straßenseite des Gehöfts: vor Küche und Wohnhaus liegende Terrasse einer kurdischen Familie
Raqqa/Rafiqa, alte Fotografie der Ruinen des Qasr al-Banat vor der Restaurierung
Die schneebedeckten Hänge des Anti-Libanon
Wasserfälle von Tall Shihab (während des Sommers)
Die Innenseite des Stadttores (Bab) Baghdad in Raqqa
Bab al-Hadid, Ansicht des Torportals
Reste des umaiyadischen Palastes in Jabal Says
Ruinen des Qasr Says (sog. Palast von al-Walid) in Jabal Says
ʿAyn al-Khadra, im Wohnraum des Mittelhallenhauses einer kurdischen Familie
Raqqa, Gebäudeseite des Qasr al-Banat
Wandmalereien am Eingang des Qasr al-Hayr ash-Sharqi
Luftbild des Jabal Haramun (Hermon-Gebirge)
Blick von einem hohen Gipfel des Anti-Libanon
Im äußeren Hof des ʿAzm-Palastes, der heute das Damaszener Ethnografische Museum beherbergt
Qanawat, Ruine des Zeus-Tempels (Saraya)
Gipfel des Hermon-Gebirges (Jabal Haramun)
Blick auf die tieferen Teile des Jabal Haramun (Hermon-Gebirge)
Am Gipfel des Hermon-Gebirges (Jabal Haramun)
Reisende und Ortsansässiger auf dem Gipfel des Hermon (Jabal Haramun)
Blick auf das Dorf nördlich des Jabal ʿAruda, im Vordergrund: Gräber