Zurück zum Inhalt
Qalʿat Ibn Maʿn, Gesamtsicht der Burg
Qalʿat Ibn Maʿn, Wehrgang
Palmyra, Stadtmauer
Qalʿat Ibn Maʿn, Zugangsbrücke
Restaurierungsarbeiten an der Zitadelle von Damaskus im Jahr 1985
Die Nordmauer der Zitadelle von Damaskus
Monumentalbogen und Säulenstraße
Monumentalbogen, Fernsicht mit Säulen der Exedra am Abschnitt A der Großen Kolonnade
Überreste der Stadtmauer und Qalʿat Ibn Maʿn
Kharab Sayyar, Mauerreste
Im Orontes-Tal gelegener Khan (16.Jh) unterhalb des Ortes Qal’at al-Mudiq, der als Museum dient
Qalʿat Ibn Maʿn, Teilsicht
Qalʿat Ibn Maʿn, Blick nach Südwesten auf das Tal der Gräber (Westnekropole)
Gewölbte Schießscharte im Berg Jaʿbar
Qalʿat Jaʿbar, Minarett
Qalʿat Ibn Maʿn, Teilsicht
Kleiner gewölbter Durchgang, Qalʿat Harim
Ein Teil der Mauern von Qalʿat Harim
Gewölbter Eingang – Innenseite, Qalʿat Harim
Im Umkreis eines Ortes am Hang eines hoch aufragenden Felsens, vielleicht in der Afrinregion
Haus mit Lehmwulstdekoration im Dorf Qalʿat Najm, das vom Tishrin Stausee überflutet wurde
Ruine eines Doppelraumhauses im Dorf Qalʿat Najm
Ein Teil der Ruinen von Qalʿat Harim
Afamiya, der osmanische Khan unterhalb der Zitadelle Qalʿat al-Mudiq
Qalʿat Ibn Maʿn, Seitensicht
Restaurierungsarbeiten an der Zitadelle von Damaskus
Bauinschrift an der Ziatdelle von Damaskus
Der Nord-West-Turm der Zitadelle von Damaskus
Die Nordmauer der Zitadelle von Damaskus