Zurück zum Inhalt
Madrasat al-Firdaws, Blick auf die südlichen Arkade mit Eingang zur Gebetshalle
Zitadelle von Aleppo – Thronhalle, Innenansicht
Damaskus, Ruinen des Jupiter-Tempels, 1. Jh.
Madrasat al-Firdaws, Innenhof mit Westarkade
Madrasat al-Firdaws, Innenhof nach Nordosten mit Iwan (Nord) und Ostarkade
Jamiʿ al-ʿAdiliyya, Eckpfeiler mit Konsoldiensten der äußeren Portikus
Jamiʿ al-ʿAdiliyya, Detailansicht eines Eckpfeilers mit Konsoldiensten der äußeren Portikus
Jamiʿ al-ʿAdiliyya, Muqarnas-Säulenkapitell der inneren Portikus
Busra, Blick in die Kathedrale, 6. Jh. n.Chr.
Bel-Tempel, Cella von Südosten
Archäologische Funde aus Raqqa, ausgestellt im Damaszener National Museum
Archäologische Funde aus Raqqa, ausgestellt im Damaszener National Museum
Archäologische Funde aus Raqqa, ausgestellt im Damaszener National Museum
Jamiʿ at-Tawashi, Ostfassade – vertikale Fensternische mit Muqarnas-Dekor
Jamiʿ at-Tawashi, Ostfassade – rahmende Ecksäule einer Fensternische
Raqqa, Qasr al-Banat, Hof mit Südiwan
Qasr al-Hayr ash-Sharqi, Bogen
Ein Ziegenhirte mit Herde und vorbeigehendeTouristen
Kharab Sayyar, Stuckdekor in situ
Qasr al-Hayr al-Gharbi, zugesetzte Toröffnung
Sirjilla, Türfassade einer Gebäuderuine
Sirjilla, Ruine eines Gebäudes mit korinthischen Säulen
Archäologische Funde aus Raqqa, ausgestellt im Damaszener National Museum
Sirjilla, Ruinenfassade
Sirjilla, Mauerreste eines zweigeschossigen Gebäudes
Ar-Rusafa, Stadtmauer, mittlerer Durchgang des Nordtors von innen
Afamiya, Kolonnadenstraße
Afamiya, gedrehte Säulen der Kolonnadenstraße
Dayr Zakka, Fußbodenmosaik aus der Vorhalle der Klosterkirche
Raqqa-Ost, Westpalast, Grabungsfund