Zurück zum Inhalt
Habuba Kabira, Instandhalten des Hauses durch einen weiteren Außenputz
Am Westufer des Jabbul-Salzsees, verlassenes Kuppelhaus-Dorf
Salinenbecken zur Salzgewinnung westlich des Jabal Jabisa
Habuba Kabira, Im Innenraum des letzten eingetieften Hauses, der nur noch als Stauraum benutzt wurde
Habuba Kabira, Bau des Sockels für ein Lehmziegelhaus
Habuba Kabira, im Inneren des Doppelkuppelraums mit seinem Entlastungsbogen
Habuba Kabira, Verputzen der Kuppeln nach Fertigstellung des Rohbaus
Habuba Kabira, Rohbau des Kuppelhauses aus getrockneten Lehmziegeln mit Bruchsteinsockel
Habuba Kabira, Bau des Gurtbogens, auf dem 2 Kragkuppelseiten aufliegen sollen
An der Westseite des Jabbul-Salzsees, trapezförmige Türöffnung zu einer kleinen Küche in einem Kuppelbau
Habuba Kabira, offene Brunnenkammer für Feldbewässerung, im Hintergrund Motorpumpe des Brunnens
Computermodell des Hermon-Gebirges
Der äußere Bereich (barrani) des Yalbugha an-Nasiri Bades
Rohbau am Platz des Präseidenten in Raqqa
Raqqa. Teilansicht des Qasr al-Banat
Khan As-Sabun, Fenster und Dekoration über dem Eingangsportal
Ash-Shuʿaybiyya, Westfassade – Eingang und Qastal
Am Westufer des Jabbul-Salzsees, Kuppelhäuser mit Belüftungsöffnungen am Wohnraum
Am Oberlauf des Khabur nahe Raʾs al-ʿAyn
Al-Madrasa al-Ahmadiyya, Hof und südliche Portikus
Aleppo: Khan al-Wazir, 17. Jh., Fassade des Eingangs im Innenhof
Raqqa, Der Torbogen des Statores (Bab) Baghdad
Der äußere Bereich (barrani) des historischen Bades von as-Salamiyya
Balkon über dem Eingangsportal des Khan al-Harir
Bimaristan Arghun, Ansicht des Hauptinnenhofs mit Portikusarkaden
Im Inneren des Hummus-Ladens von Ra’oof al-Tatari
Qanawat, Ruine des Zeus-Tempels (Seraya)
Der äußere Bereich (barrani) des al-Bayyada Bades
Raqqa, Außenansicht des ar-Raqqa-Museums