Zurück zum Inhalt
Damaskus, Umayyaden-Moschee, Tauben im Innenhof
Aliya Alnuami experimentiert mit neuen Methoden der Färbung und Dekoration bei ihrer Arbeit mit dem ‘Ajami-Handwerk
Moderne Interpretation des traditionellen ‘Ajami-Handwerks (Werkstatt von Aliya Alnuaimi)
Moderne Interpretation des traditionellen ‘Ajami-Handwerks (Werkstatt von Aliya Alnuaimi)
Aliya Alnuaimi trägt die Reliefpaste auf ihr ‘Ajami-Werk
Aliya Alnuaimi trägt die Reliefpaste auf ihr ‘Ajami-Werk
Propylon im Westen des Jupiter-Tempels, Teilansicht
Jamiʿ al-Mihmandar, Eingangsportal
Jamiʿ al-Mihmandar, Minarett
Jamiʿ al-Mihmandar, Portalnische – Inneres der Halbkuppel
Jamiʿ al-Mihmandar, Gebetshalle – Marmor-Gebetsnische
Jamiʿ al-Mihmandar, Gebetshalle – Minbar (Kanzel)
Jamiʿ al-Mihmandar, Gebetshalle – Rundnische der Hoffassade
Propylon im Westen des Jupiter-Tempels, Teilansicht
Jamiʿ al-Mihmandar, Portalnische – Inneres der Halbkuppel
Decke und Rückseite der Decke des Bayt Ḫazīna-Kātibī / Niẓām mit ‘Ajami Dekoration
Dahiyat as-Salihiyya at-Tarikhiyya, von al-ʿAfif aus gesehen
Marja-Platz mit der Telegrafensäule
Jamiʿ al-Mihmandar, Gebetshalle – Hoffassade mit Eingang
Jamiʿ ash-Shuʿaybiyya, öffentlicher Brunnen (sabil) neben dem Eingangsportal
Khusrawiyya, Innenansicht der Sudda (empore) in der Freitagsmoschee 2008
Khusrawiyya, Freitagsmoschee, Blick auf ein Fenster mit Ablaq und Keramikfliesen
Al-Jamiʿ an-Nuri, Gebetshalle, Inneres der Kuppelräume
Al-Jamiʿ an-Nuri, Kanzel (Minbar) aus Holz in der Gebetshalle
Jamiʿ al-Mihmandar, Minarett
Jamiʿ al-Mihmandar, Gesamtansicht von Südsosten
Jamiʿ al-Qayqan, Südfassade mit verbauten Spolien, teilweise mit Hieroglyphenschrift
Jamiʿ al-Mihmandar, Eingangsportal – Inschriftenband
Jamiʿ al-Khayr, Grundriss
Bemalung der Kalligraphie einer zeitgenössischen ‘Ajami-Dekoration