Zurück zum Inhalt
Blick auf den Jabal ʿAruda am rechten Ufer des Euphrats
Gesamtansicht des kleinen Palastes von Qasr al-Hayr al-Sharqi
Ansicht des Innenraums der Kathedrale Notre Dame de Tortosa, heute beherbergt sie das Museum von Tartus
Tall Brak (Nagar), eine der frühesten und größten Städte in Nordmesopotamien während des 4. Jahrtausends v. Chr.
Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.
Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.
Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.
Bel-Tempel, Nordost-Ecke des Temenos – Portikus
Bezirk des Bel-Tempels
Jabal ʿAruda, Schrein des ShaykhʿAruda
At-Tabqa, Jaʿbar-Burg, Türme der Westmauern des Schlosses.
Jabal ʿAruda, urukzeitlicher Tempel der Mitte des 4. Jahrtausends v. Chr.
Jabal ʿAruda am rechten Ufer des Euphrats
Ruinen des umaiyadischen Ortes Qasr al-Hayr al-Gharbi
Ruinen des Tempels von ‚Ayn Dara
Außenseite des Siegesmonuments von Hiraqla, erbaut durch Harun ar-Rashid, bei Raqqa
Ansicht des Innenhof der Burg Marqab
Ansicht der Burg Jaʿbar am linken Ufer des Euphrats
Khan Qurdbak, Portikus, Aufriss Fassade des Nord-Portals und Querschnitt Ost-West
Takiyyat ash-Shaykh Abu Bakr, Hoffassade des Iwans
Teil des Bades in der Burg von Harim
Al-Matbakh al-ʿAjami, Kuppel des großen Iwans
Zitadelle von Aleppo – Hammam, Ansicht des Kuppeldaches
Al-Madrasa az-Zahiriyya, Ansicht des Eingangsportals
Al-Madrasa az-Zahiriyya, Ecktrompen unterhalb der Kuppel des Mausoleums
At-Tabqa, Jaʿbar-Burg, Türme der Westmauern des Schlosses.
Bayt Junblat, Süd-Iwan, Aufriss des inneren Hofes (juwwani)
Zitadelle von Aleppo – Torturm, gesehen aus Richtung des Eingangstorbaus
(‚Ain) Manîn, Türsturz des Eingangs zu einem römischen, religiösen Gebäudekomplexes