Zurück zum Inhalt
Al-Faranthiyya Mausoleum, Blick in die Kuppel
Mari (Tall Hariri), das Ruinengelände
Große Moschee, Minarett
Kuppel des Empfgangsraumes (qa’a) im Haus der Familie Wakil
Römische Brücke in at-Tayyiba über den Lauf des Wadi az-Zaydi
Qalʿat Jaʿbar, Minarett
Raqqa, Tall Aswad, Grabungsfunde
Isriya -Tempel, Grabungsfunde
reiterstandbild von Salah ad-Din, vor der Westfassade der Zitadelel von Damaskus
Jaʿbar burg, südlicher Teil der Zitadelle
Raqqa, Qasr al-Banat, Innenhof mit Nordiwan
Busra, al-Jami‘ al-ʿUmari und Hammam Manjak, Außenfassaden
Raqqa-Ost, Ostkomplex, Ausgrabung
Raqqa-Ost, ausgegrabene Wandverkleidungen aus Stuck
Raqqa-Ost, ausgegrabene Wandverkleidungen aus Stuck
Busra, Hammam Manjak, Heißbadebereich (Juwwani)
Abb-03-b_ah-i-2017.08.08_S
Siegesmonument vom Westtor in Hiraqla, Stein mit Ornament
Dura Europos (Qalʿat as-Salihiyya), Ruinen eines Gebäudes
Kharab Sayyar, Stuckfragmente
Stadttor von Dura Europos (Qalʿat as-Salihiyya)
Khan al-Wazir, Fenster und Dekoration im oberen Bereich der inneren Eingangsfassade
Madinat al-Far, Grabung
Madinat al-Far, Grabung
Madinat al-Far, Grabung
Raqqa, Tall Aswad, Grabungsfunde
Orientierungsplan. Herrenhaus, Berlin, Hohenschönhausen
ar-Raqqa – Qasr al-Banat, der von vier Iwanen umgebene Innenhof
Detail eines Wandpaneels des Dresdner Damaskuszimmers, Museum für Völkerkunde Dresden
Foto mit code P02.L00.01.01_cx