Zurück zum Inhalt
Ackerbaulandschaft in der Hauran-Ebene
Im Umkreis eines Ortes am Hang eines hoch aufragenden Felsens, vielleicht in der Afrinregion
Jurn Kabir, die fruchtbare Ebene des Euphrats mit Auenwald im Hintergrund vor der Flutung des Tishrin-Staudamms
Ghab Ebene: strohgedeckte Lehmhäuser, 1963
Gesamtansicht der Burg al-Mudiq, die über der Ebene al-Ghab thront
Blick vom Jabal ʿAruda auf die Ebene von Manbij
Blick vom archäologischen Tall Abyad in die Ebene des Balikh
Blick von der Burg von Harim in die umliegende Ebene
Blick von der Burg von Harim in die umliegende Ebene
Noch leer stehende Neubauten für landwirtschaftliche Zwecke in der Ghab-Ebene
VW-Käfer auf einer Straße inmitten der Ghab-Ebene
Fernsicht auf das Kloster Sankt Moses der Äthiopier
Traditionelle Weizentenne in der Hawran-Ebene
Überreste eine Wasserkanals im Dorf Shaykh Hilal
Naturlandschaft mit LAndwirtschaft in der Hawran-Ebene
Euphrat-Ebene nahe der Einmündung des Sajur mit Kalksteinmassiv auf Südseite (vor der Flutung des Tishrin-Stausees)
Dorftenne in der Hawran-Ebene: Bauern trennen die Spreu vom Weizen
Die Häuser von Bludan, oberhalb der Ebene von Zabadani
Landwirtschaft in der ar-Ruj-Ebene
in der Ghab Ebene: strohgedeckte Lehmhäuser, 1963
Blick aus einem Obstgarten in die ar-Ruj-Ebene
Feldweg entlang einer Wasserleitung in der Ghab-Ebene
Baumwollernte in der ar-Ruj-Ebene
Künstliche Bewässerungsanlage in der Ghab-Ebene
Zuckerrübentransport in der Ghab-Ebene
Blick über die Ghab-Ebene
Weidende Schafe am Rande der Ghab-Ebene
Blick von Qalat al-Mudhiq auf die Unterstadt und den osmanischen Khan in der Orontes-Ebene
Die Ausläufer des Anti-Libanon am Rande der Ebene von Zabadani