Zurück zum Inhalt
Ansicht von Maʿlula
Maʿlula, Inneres eines Felsgrabs
Maʿlula, Gesamtsicht von oben
Blick auf das Koster Mar Taqla in Maʿlula
Kloster des Heiligen Sergius in Maʿlula
Harran al-ʿAwamid, die Hayat bin Qays al-Harani- Moschee
Maʿlula, Gesamtsicht
Tempel von ad-Dumayr (Thelsae), Inneres
Khan al-ʿArus vor der Restaurierung, Blick von süd-west
Restaurant mit Terrasse und Fontaine in Mnin
Mnin, traditionelle Dorfhäuser am Fuss der Qalamun-Berge
Stein- und Betonhäuser in Mnin
Maʿlula, Felsgrab
Reste des umaiyadischen Palastes in Jabal Says
Der Khubra See in Jabal Says
Vulkanisches Gestein hinter Khubra See, Jabal Says
Architekurreste aus umaiyadischer Zeit in Jabal Says
Herstellung von Burghul in Yabrud in den sechziger Jahren
Inschrift auf einem Basaltstein in Jabal Says
Im Hinterland von Yabrud in den 1960er Jahren: Pflügen mit hölzernem Pflug und 2 Pferden
Yabrud: Herstellung von Burghul, im Hintergrund Gartenmauer aus spezieller Pisé-Technik
Al-Khubra See in Jabal Says
Tempel von ad-Dumayr, im Volksmund „die Burg“ genannt
Überreste des Eingangs in den Palast von al-Walid (Qasr Says) in Jabal Says
Ein Wasserbecken im umaiyadischen Palast „Qasr Says“ in Jabal Says
Im Hof des Klosters Mar Musa al-Habaschi
Tempel von ad-Dumayr (Thelsae), Portalfassade von Westen gesehen
Ruinen des Qasr Says (sog. Palast von al-Walid) in Jabal Says
Saydnaya, Eingang zur Kirche St. Peter
Hauptfassade des Klosters Unserer Lieben Frau von Saydnaya