Zurück zum Inhalt
Afamiya, Blick in die große Kolonnade (Cardi Maximus)
Große Moschee von Aleppo, Ansicht des Innenhofes in Richtung Nordwesten
Säulenstraße, Überreste von Säulenreihen
Säulenstraße, Überreste von Säulenreihen
Busra – Südliches Römisches Bad (al-Hammam ar-Rumani al-Janubi)
Totentempel, ornamentierter Pfeiler mit korinthischem Kapitell
Afamiya, Ruinen der Kolonnadenstraße (Cardo Maximus)
Palmyra, Blick über das Ruinengelände
Sirjilla, Andron
Säulenstraße – Abschnitt C, Blick auf Totentempel
Monumentalbogen hinter Palmen
Palmyra, Hadriansbogen, 3. Jh. n. Ch, Blick von Süden am Eingang zur Säulenstraße
Khusrawiyya, Innenansicht der Sudda (empore) in der Freitagsmoschee 2008
Säulenstraße – Abschnitt B
Palmyra, Große Säulenstraße
Palmyra, Kamele in der Säulenstraße
At-Takiyya as-Sulaymaniyya, überkuppelte Arkade und dahinter sichtbare Kuppeln der angrenzenden Räume
Propylon, Diokletians-Thermen
Theater, Cavea – Westseite
Baalshamin-Tempel – Cella, 2. Jh. n. Chr.
Nabu-Tempel, Nordwest-Ecke
Statue eine Stifters, Säulenstraße – Exedra am Abschnitt A
Afamiya, Portikus an der Ostseite des nördlichen Abschnitt der Großen Kolonnade (Cardo Maximus)
Säulenstraße – Abschnitt B, Durchgang mit Bogenöffnungen
Monumentalbogen, Fernsicht mit Säulen der Exedra am Abschnitt A der Großen Kolonnade
Monumentalbogen und Große Kolonnade im Abschnitt B
Afamiya, Kolonnadenstraße (Cardo Maximus)
Afamiya, Ruinen der Kolonnadenstraße
Afamiya, die gedrehten Säulen der Kolonnadenstraße