Zurück zum Inhalt
Propylon des Jupiter-Temples und Qaytbay-Minarett der Umayyaden-Moschee
Palmyra, Blick über das Ruinengelände
Temporary title for Image 75588
Turmgrab des Elahbel – Inneres, Tal der Gräber (Westnekropole)
Qalʿat Burqush, Südwestseite der Byzantinischen Kathedrale
Fresko an der Westwand der Kirche, Kloster Sankt Moses der Äthiopier
Qalʿat Ibn Maʿn, Gesamtsicht der Burg
Römisches Tor (Peribolos) an der Geraden Straße, Altstadt von Damaskus
Raqqa, Beduinenfamilie in ihrem Zelt
Betonbewässerungskanal in der Ghouta von Damaskus
Oppenheim_8000640,1_SYRHER
Löwe der Göttin Al-Lat, 1. Jh. n. Chr.
Madrasa al-Hallawiyya: Innenansicht auf eine ehemalige byzantinische Apsis
Südost-Nekropole, Hypogäum des Artaban, Inneres
Aleppo: gestreifte Facade des Mamlukisch-Osmanischen Hammam Yalbugha an-Nasiri
Waqf Ibshir Mustafa Pasha, Fassade des Kaffehauses und Fassade des Badehauses (Hammam) Bahram Pasha
Große Moschee Gesamtplan der Gebäudeteile
Große Moschee, Kartierung der Schäden
Schafherde in einem Baumhain der Ghuta
Große Moschee, Gesamtplan der Gebäudeteile
Weg in der Ghuta von Damaskus
Diokletians-Thermen
Große Moschee, Kartierung der Schäden
Tempel von ad-Dumayr, Innenraum
Palmyra, Nabu-Tempel, Propyläen
Palmyra, Hadriansbogen, 3. Jh. n. Ch, Blick von Süden am Eingang zur Säulenstraße
Gesamtsicht mit Überresten der Stadtmauer
Monumentalbogen („Hadriansbogen“), 3. Jh. n. Chr.