Zurück zum Inhalt
Karte Aleppos: „Historische Abfolge des Baubestands“, 1982
Grasende Schafe in den Ruinen von Halabiyya-Zalabiyya
Halabiyya-Zalabiyya, Blick auf die Befestigungsanlagen
Halabiyya-Zalabiyya, Ruinen
Halabiyya, Ruinen der Befestigungsanlage
Halabiyya-Zalabiyya, Ruinen der Befestigungsanlage
Halabiyya, Schießscharten der Befestigungsanlage
Halabiyya-Zalabiyya, Ruinen der Befestigungsanlagen
Ruinen der Befestigung entlang des Euphrats, Halabiyya
Tempel von Ithriya, Eckpilaster mit korinthischem Kapitell
Halabiyya-Zalabiyya, Ruinen der Stadtmauer
Halabiyya-Zalabiyya, Blick auf die Burg
Halabiyya-Zalabiyya, Blick auf die Innenseite des Nordturms
Archäologische Überreste in Khirbat as-Sarayij
Blick über die monumentalen Ruinen von Theater, Agora und Annex
Überreste eines Minaretts in Khirbat as-Sarayij
Halabiyya, Befestigungsanlage
Tempel von Ithriya, Blick von Südosten
Halabiyya, Eingang zum Prätorium, das in die Stadtmauer integriert ist und aus der Zeit Justinians stammt
Madinat al-Far, Grabung
Ruinen der antiken Stadt Afamiya
Kharab Sayyar, Mauerreste
Ein Ziegenhirte mit Herde und vorbeigehendeTouristen
Madinat al-Far, Grabung
Madinat al-Far, Grabung
Archäologische Überreste in Khirbat as-Sarayij
Kharab Sayyar, Stuckfragmente
Innenseite der Südwand des Turm 3 von Halabiyya
Tempel von Ithriya, Gesamtsicht
Ansicht der Ruinen von Halabiyya