Zurück zum Inhalt
Der Holz-Sarkophag von Salah ad-Din al-Ayyubi
Die Wasserkammern im Radkranz eines Schöpfrades (Noria)
Herstellung einer zeitgenössischen ‘Ajami Verzierung in einer syrischen Werkstatt
Qasr al-ʿAzm, Empfangshalle
Qasr al-ʿAzm, Nische in der Qaʿa mit Kuppel
Große Moschee, Gebetshalle, hözerner Minbar (Kanzel)
Große Moschee, Innenhof, Fassade der Gebetshalle
Die Norias ar-Rawaniyya und as-Sahuniyya/al-Gharbiyya (gegenüber von al-Kilaniyya)
Jamiʿ al-Khayr, Inneres der Gebetshalle – Minbar
Jamiʿ al-Khayr, Inneres der Gebetshalle nach Süden
Hama, Gesamtbild der „Vier Norias“, die zwei „Bischriyyat“ und die zwei „Uthmaniyyat“
Wasserschöpfrad (Noria) und Aquädukt, circa 1930
Qasr al-ʿAzm, Qaʿa mit Kuppel im Obergeschoss
Abdelraouf Baydoun bei seiner Arbeit mit der Handwerkstechnik ‘Ajami: Vorbereitung eines hölzernes Gewölbe
Khusrawiyya, Innenansicht der Sudda (empore) in der Freitagsmoschee 2008
Auftragen der Reliefmasse einer ‘Ajami Dekoration
Auftragen der Reliefmasse einer ‘Ajami Dekoration
Aleppo-Zimmer
Modernes bemaltes Wandpaneel mit ‘Ajami-Dekoration in Ziad Baydouns Werkstatt in Malaysia
Moderne bemalte Wandpaneele mit ‘Ajami-Dekoration in Ziad Baydouns Werkstatt in Malaysia
Blumenstrauß und Früchte in Schalen an den Wandpaneelen Bayt ad-Dahhan/ Funduq Qasr al-Mansuriyya, 18. Jahrhundert
Rumi-Motive, die die Grenze bilden, Wandrahmen des Aleppo-Zimmer, Anfang des 17. Jahrhunderts
Motive des Saz-Stils, Wandrahmen des Aleppo-Zimmers, Anfang des 17. Jahrhunderts
Çintamani-Motive, Wandrahmen des Aleppo-Zimmers, Anfang des 17. Jahrhunderts
Chinesische Wolkenmotive auf der oberen Seite des Wandpaneels, Wandrahmen des Aleppo-Zimmers, Anfang des 17. Jahrhunderts
Große Moschee, Gebetshalle, Minbar und Mihrab
Khusrawiyya, Detail der ornamentalen Verkleidung der Moschee im Jahr 2008
Blumenstrauß und Früchte in Schalen auf dem Wandgesims im Empfangsraum (Qaʿa) des Hauses Sadir
Ein mit ‘Ajami verkleideter Raum eines Damaszener Haus
Auftragen der Reliefmasse einer zeitgenössischen ‘Ajami Dekoration