Haupteingang in den Palast (Qasr) Ibn Wardan

Haupteingang in den Palast (Qasr) Ibn Wardan

Ash-Shuʿaybiyya, Portal des Eingangsbaus - originaler Türsturz

Ash-Shuʿaybiyya, Portal des Eingangsbaus – originaler Türsturz

Nordwestecke des Tempel von Mushannaf mit dem Wasserbecken im Vordergrund

Nordwestecke des Tempel von Mushannaf mit dem Wasserbecken im Vordergrund

Ansicht des Sajur mit Uferbewuchs

Ansicht des Sajur mit Uferbewuchs

Al-Jamiʿ an-Nuri, oberer Teil des Minaretts

Al-Jamiʿ an-Nuri, oberer Teil des Minaretts

Teilansicht des archäologischen Geländes von Ugarit

Teilansicht des archäologischen Geländes von Ugarit

Jamiʿ al-ʿAdiliyya, Eingangsportal der Gebetshalle - Detailansicht des Muqarnas-Gewölbes

Jamiʿ al-ʿAdiliyya, Eingangsportal der Gebetshalle – Detailansicht des Muqarnas-Gewölbes

Al-Madrasa as-Sharafiyya, Innenfassade des Hauptportals

Al-Madrasa as-Sharafiyya, Innenfassade des Hauptportals

Ash-Shuʿaybiyya, Westfassade - zugesetzte Öffnung des Portalbogens

Ash-Shuʿaybiyya, Westfassade – zugesetzte Öffnung des Portalbogens

Al-Madrasa az-Zahiriyya, Ansicht des Innenhofs nach Süden mit Arkadenportikus der Gebetshalle

Al-Madrasa az-Zahiriyya, Ansicht des Innenhofs nach Süden mit Arkadenportikus der Gebetshalle

Raqqa-Ost, Luftaufnahme des Westpalastes

Raqqa-Ost, Luftaufnahme des Westpalastes

Al-Madrasa az-Zahiriyya, Detailansicht des Säulenkapitells einer Hofarkade

Al-Madrasa az-Zahiriyya, Detailansicht des Säulenkapitells einer Hofarkade

Al-Madrasa az-Zahiriyya, Ecktrompen unterhalb der Kuppel des Mausoleums

Al-Madrasa az-Zahiriyya, Ecktrompen unterhalb der Kuppel des Mausoleums

Al-Madrasa az-Zahiriyya, Ansicht des Eingangsportals

Al-Madrasa az-Zahiriyya, Ansicht des Eingangsportals

Al-Madrasa az-Zahiriyya, Ansicht des Eingangsportals

Al-Madrasa az-Zahiriyya, Ansicht des Eingangsportals

Al-Madrasa as-Sharafiyya, Außenfassade des Hauptportals mit Inschriftenband

Al-Madrasa as-Sharafiyya, Außenfassade des Hauptportals mit Inschriftenband

Al-Madrasa as-Sharafiyya, Innenfassade des Hauptportals

Al-Madrasa as-Sharafiyya, Innenfassade des Hauptportals

Bab al-Hadid, Ansicht des Torportals von außen

Bab al-Hadid, Ansicht des Torportals von außen

Wasserbecken, südlich des Tempel von Mushannaf

Wasserbecken, südlich des Tempel von Mushannaf

Qanawat, Ruinen des Rabbos-Tempels

Qanawat, Ruinen des Rabbos-Tempels

At-Takiyya al-Mawlawiyya, Gebetsnische und Kanzel des Samah Khana

At-Takiyya al-Mawlawiyya, Gebetsnische und Kanzel des Samah Khana

Hauptfassade des Bimaristan an-Nuri in Damaskus

Hauptfassade des Bimaristan an-Nuri in Damaskus

Ruinen des Südtempels in 'Atil

Ruinen des Südtempels in ‚Atil

Bergrücken längs des Flusstales in der Oberen Euphratregion

Bergrücken längs des Flusstales in der Oberen Euphratregion

Hammam Bahram Basha, Bogenfeld des Hauptportals mit pflanzlichen Ornamentmotiven

Hammam Bahram Basha, Bogenfeld des Hauptportals mit pflanzlichen Ornamentmotiven

Tartus, Kathedrale, Innenansicht des ruinösen Kirchenschiffs

Tartus, Kathedrale, Innenansicht des ruinösen Kirchenschiffs

Wandbild aus Mari (Tall al-Hariri), das als "Ordinator des Opfers" bekannt ist." (ca. 1780 v: Chr.) und im Louvre hängt.

Wandbild aus Mari (Tall al-Hariri), das als „Ordinator des Opfers“ bekannt ist.“ (ca. 1780 v: Chr.) und im Louvre hängt.

Afamaiya, Blick über einen Teil des Ruinengeländes

Afamaiya, Blick über einen Teil des Ruinengeländes

Damaskus, Teilbereich der Stadtmauer und des Ostturmes

Damaskus, Teilbereich der Stadtmauer und des Ostturmes

Al-Madrasa as-Salimiyya, Blick über die Kuppelarkaden des Innenhofs auf die Moschee der Takiyya as-Sulaymaniyya

Al-Madrasa as-Salimiyya, Blick über die Kuppelarkaden des Innenhofs auf die Moschee der Takiyya as-Sulaymaniyya