Zurück zum Inhalt
Jamiʿ at-Tawashi, Ostfassade – vertikale Fensternische mit Muqarnas-Dekor
Madrasat al-Firdaws, Innenhof mit östlicher Hofarkade
Safita, der kreuzfahrerzeitliche Donjon mit einer Kapelle im Erdgeschoss
Turbat Khaʾirbak, Westfassade des Mausoleums mit Inschriftenband
Bayt Junblat, Innenhof mit Nord-Iwan
Bayt Junblat, Innenhof mit Süd-Iwan (großer Iwan)
Khan Qurdbak, südlicher Teil mit Iwan des mamlukischen Palastes
Jabla, Sultan-Ibrahim-Moschee, Innenhof mit Wasserbecken
Blick vom Palmhain zur Südostecke des Bel-Tempels mit vorbeireitenden Kindern
Luftfoto des Bel-Tempels mit alten Dorfhäusern im Vordergrund
Blick über Safita mit dem kreuzfahrerzeitlichen Donjon
al-Malikiyya – ʿAyn al-Khadra, Basaltgrab mit arabischer Inschrift
Khabur mit Weidenbäumen am Ufer in den 1960er Jahren
al-Malikiyya – ʿAyn al-Khadra, Basaltgrab mit arabischer Inschrift
Blick auf den Khabur mit kleiner Noria (Wasserschöpfrad)
Säulenstraße (Decumanus) in Palmyra mit Blick nach Südosten
Säulenstraße (Decumanus) mit Blickrichtung zum Hadrianstor
al-Malikiyya – ʿAyn al-Khadra, Basaltgrab mit arabischer Inschrift
al-Malikiyya – ʿAyn al-Khadra, Basaltgrab mit arabischer Inschrift
Habuba Kabira, Blick in eine verputzte Kragkuppel mit Öffnungen und Zierschicht
Yabrud, Wohnhaus mit überdachter Terrasse (riwaq)
Habuba Kabira, Rohbau des Kuppelhauses aus getrockneten Lehmziegeln mit Bruchsteinsockel
Ruinen des Tempels von ʿAyn Dara mit Orthostaten aus Basaltstein
Raqqa, Qasr al-Banat, Innenhof mit Südiwan
Turbat Khaʾirbak, Westfassade des Mausoleums mit Inschriftenband
Uferzone des Assad-Stausees mit Baumbewuchs
Raqqa, Qasr al-Banat, Säulenkapitell mit vegetabilen Motiven
Ansicht des Sajur mit Uferbewuchs
Monumentalbogen von Südosten mit Blick auf Qalʿat Ibn Maʿn
Monumentalbogen mit Säulenstraße – Abschnitt B, Blick nach Südosten auf den Bel-Tempel