Zurück zum Inhalt
Luftbild des Jabal Haramun (Hermon-Gebirge)
Wandmalereien am Eingang des Qasr al-Hayr ash-Sharqi
Ruinen des Qasr Says (sog. Palast von al-Walid) in Jabal Says
Ansicht des Jabal Haramun (Hermon-Gebirge)
Habuba Kabira, Rohbau des Kuppelhauses aus getrockneten Lehmziegeln mit Bruchsteinsockel
Habuba Kabira, im Inneren des Doppelkuppelraums mit seinem Entlastungsbogen
Habuba Kabira, Bau des Sockels für ein Lehmziegelhaus
Gipfel des Hermon-Gebirges (Jabal Haramun)
Salinenbecken zur Salzgewinnung westlich des Jabal Jabisa
Am Westufer des Jabbul-Salzsees, verlassenes Kuppelhaus-Dorf
Am Westufer des Jabbul-Salzsees, Kuppelhäuser mit Belüftungsöffnungen am Wohnraum
Am Gipfel des Hermon-Gebirges (Jabal Haramun)
Tall Dahab, Rückseite des Gästehauses mit umlaufendem plastischen Dekor
Al-Matbakh al-ʿAjami, Kuppel des großen Iwans
Töchter des Hauses backen Brot im eigenen Tannur am Stadtrand von Raqqa, Maisfeld im Hintergrund
Vorbereiten des Abendessens im Hof eines Lehmziegelhauses am Stadtrand Raqqas
Ruinen des Tempels von ʿAyn Dara mit Orthostaten aus Basaltstein
Habuba Kabira, Instandhalten des Hauses durch einen weiteren Außenputz
Außenseite des römischen Theaters im römischen Philippopolis
Das Wasser des Khabur ist nahe Raʾs al-ʿAyn stark schwefelhaltig
Maʿlula St.Tekla Kloster am Tag des Heilig-Kreuz-Festes am 14. September
Aleppo: Khan al-Wazir, 17. Jh., Fassade des Eingangs im Innenhof
Qanawat, Ruine des Zeus-Tempels (Saraya)
Flussabschnitt des Barada
Wasserfälle von Tall Shihab (während des Sommers)
Das Dorf Al-Qirata am Nordhang des Sajur-Tales, alte, gekälkte Häuser sichtbar
Jamiʿ al-ʿAdiliyya, Eingangsportal der Gebetshalle – Inschrift mit Fertigstellungsdatum des Moschee-Gebäudes
Khan Qurdbak, Steindekor oberhalb eines Fensters des Iwans
Luftbild des Anti-Libanon mit Barada-Tal