Zurück zum Inhalt
Khan Asʿad Basha al-ʿAzm, 1754
Große Moschee, oberer Bereich des Minaretts
Waqf Ibshir Mustafa Pasha, Kaffeehaus, Halle
Waqf Ibshir Mustafa Pasha, Kaffeehaus, Halle
Ein Aleppiner Wohnhaus
Waqf Ibshir Mustafa Pasha, Kaffeehaus, Innenraum, Kuppel und Muqarnas-Pendentifs
Khusrawiyya-Komplex, Blick auf die Moschee im Jahr 2010
Zerstörungen im Stadtzentrum von Raqqa, 2018
ِAleppo, Khan as-Sabun, Teilansicht der östlichen Arkade des ersten Stockwerks
Große Moschee, Gebetshalle, Hauptportal, 2006
Waqf Ibshir Mustafa Pasha, Kaffeehaus, Halle
Große Moschee, Gebetssaal, Schrein des Propheten Zakariya
Innenhof der Großen Moschee mit Blickrichtung nach Osten
Aleppo: gestreifte Facade des Mamlukisch-Osmanischen Hammam Yalbugha an-Nasiri
Aleppo, Khan as-Sabun, Blick auf den Innenhof nach Westen
Aleppo, Khan as-Sabun, Blick auf die östliche Arkade im ersten Stock.
Moschee, Innenansicht mit Mihrab (Gebetsnische) und Minbar (Kanzel).
Das Stadttor Bab Qinnasrin, Außenansicht von Südwest
Waqf Ibshir Mustafa Pasha, Kaffeehaus, eingestürzte Kuppel der Halle
Waqf Ibshir Mustafa Pasha, Kaffeehaus, Halle
Haus Junblat, Blick auf den Iwan, mit Marmor und Fliesen dekoriert
Khan As-Sabun, Fenster und Dekoration über dem Eingangsportal
Tartus, Fenster über dem Portal der Kathedrale Notre Dame de Tortosa (heute Museum Tartus)
Tempel von ad-Dumayr (Thelsae), Portalfassade von Westen gesehen
Tempel von ad-Dumayr, landläufig „die Burg“ genannt
Tempel von ad-Dumayr (Thelsae), Inneres
Jamiʿ al-Utrush, Innenhof in Richtung der Gebetshalle und östlichen Portikus (Riwaq)
Al-Madrasa az-Zahiriyya, Gebetshalle – historische Aufnahme der eingestürzten Mittelkuppel
Al-Madrasa al-Hallawiyya, Haupteingang
Große Moschee von Aleppo, Ansicht des Innenhofes in Richtung Nordwesten