Ein Junge präsentiert eine gewebte Decke (Kelim) seiner Mutter

Ein Junge präsentiert eine gewebte Decke (Kelim) seiner Mutter

Ein traditionell hergestellter Webteppich

Ein traditionell hergestellter Webteppich

Ein traditionell hergestellter Webteppich

Ein traditionell hergestellter Webteppich

Jabal ʿAruda, Blick über den Euphrat

Jabal ʿAruda, Blick über den Euphrat

Seitenansicht der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Seitenansicht der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Überreste von Spitzbögen in der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Überreste von Spitzbögen in der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Jurn Kabir, Brunnen auf der Uferterrrasse der dort breiten Flussaue des Euphrats, die vom Tishrin-Stausee geflutet wurde

Jurn Kabir, Brunnen auf der Uferterrrasse der dort breiten Flussaue des Euphrats, die vom Tishrin-Stausee geflutet wurde

Jurn Kabir, ein typisches Haus des Euphrat-Tales bei Qalʿat Najm mit starkem Rundholz (Weide) quer zur Längsachse des Raums

Jurn Kabir, ein typisches Haus des Euphrat-Tales bei Qalʿat Najm mit starkem Rundholz (Weide) quer zur Längsachse des Raums

Jurn Kabir, die beiden einzigen Klassenräume für die Kinder des Dorfes

Jurn Kabir, die beiden einzigen Klassenräume für die Kinder des Dorfes

Eine Zusammenkunft von Leuten um einen ausgerollten Kelim-Webteppich

Eine Zusammenkunft von Leuten um einen ausgerollten Kelim-Webteppich

Im Dorf Jurn Kabir wurden 1998 noch kleine Besen zum Verkaufen von Hand hergestellt

Im Dorf Jurn Kabir wurden 1998 noch kleine Besen zum Verkaufen von Hand hergestellt

Gang in der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Gang in der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Im Schlafbereich des Zeltes einer halbnomadisch lebenden Familie aus der Maskana-Region

Im Schlafbereich des Zeltes einer halbnomadisch lebenden Familie aus der Maskana-Region

Haus mit Lehmwulstdekoration im Dorf Qalʿat Najm, das vom Tishrin Stausee überflutet wurde

Haus mit Lehmwulstdekoration im Dorf Qalʿat Najm, das vom Tishrin Stausee überflutet wurde

Jurn Kabir: hölzernes Türriegelschloss, von der Innenraumseite her gesehen

Jurn Kabir: hölzernes Türriegelschloss, von der Innenraumseite her gesehen

Jurn Kabir, Kinder an der öffentlich zugänglichen Wasserstelle (sabil), die zu einem Privathaus gehört

Jurn Kabir, Kinder an der öffentlich zugänglichen Wasserstelle (sabil), die zu einem Privathaus gehört

Ruine eines Doppelraumhauses im Dorf Qalʿat Najm

Ruine eines Doppelraumhauses im Dorf Qalʿat Najm

Jurn Kabir, Bau eines Raumes aus Bruchsteinen mit Lehmmörtel

Jurn Kabir, Bau eines Raumes aus Bruchsteinen mit Lehmmörtel

Wochenmarkt in Maskana, am Ende eines Verkaufstages

Wochenmarkt in Maskana, am Ende eines Verkaufstages

Jurn Kabir, die traditionelle Form des Doppelraumhauses, das innen durch eine Querwand unterteilt ist

Jurn Kabir, die traditionelle Form des Doppelraumhauses, das innen durch eine Querwand unterteilt ist

Blick über die Flussaue des Euphrattals zu dem auf dem östlichen Steilufer gelegenen Dorf

Blick über die Flussaue des Euphrattals zu dem auf dem östlichen Steilufer gelegenen Dorf

Blick in einen überwölbten Raum in der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Blick in einen überwölbten Raum in der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Teil einer verfallenen Wand in der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Teil einer verfallenen Wand in der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Gesamtansicht der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Gesamtansicht der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Spitzbogen in der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Spitzbogen in der Burg Najm (Qalʿat Najm)

Jabal ʿAruda, Schrein des ShaykhʿAruda

Jabal ʿAruda, Schrein des ShaykhʿAruda

Jabal ʿAruda, urukzeitlicher Tempel der Mitte des 4. Jahrtausends v. Chr.

Jabal ʿAruda, urukzeitlicher Tempel der Mitte des 4. Jahrtausends v. Chr.

Jurn Kabir, ein ländliches Haus, wo jeder Raum eine Tür zum Hof hat

Jurn Kabir, ein ländliches Haus, wo jeder Raum eine Tür zum Hof hat

Jurn Kabir, Kalken der Fassade mit Kreidemilch

Jurn Kabir, Kalken der Fassade mit Kreidemilch

Jurn Kabir, Mädchen aus Habuba Kabira bereiten die Kreidemilch aus lokaler Kreide vor

Jurn Kabir, Mädchen aus Habuba Kabira bereiten die Kreidemilch aus lokaler Kreide vor