Zurück zum Inhalt
Bayt Mustafa al-Jabiri (Bayt Kataster VII 2056) vor der Zugehörigkeit zum Waqf al-Jabiri (Stiftung)
Habuba Kabira, Lehmziegel liegen zum Trocknen aus -am Dorfrand, weil dort Platz vorhanden ist
Nachdem die gefärbte Seite mit kalten Wasser abgewaschen wurde, wird sie zum Trocknen aufgehangen
Jamiʿ at-Tawashi, Ansicht des Eingangsportals und des Eingangs zum Minarett-Raum
Habuba Kabira, im Hof liegen Lehmziegel zum Trocknen aus
Zum Qasr al-ʿAzm führende historische Gasse
Jurn Kabir, in einem traditionellen Doppelraumhaus (mit Bereichen zum Wohnen, Schlafen, Aufbewahren und Kochen)
Im Dorf Jurn Kabir wurden 1998 noch kleine Besen zum Verkaufen von Hand hergestellt
Lokal hergestellte Parfüms zum Verkauf in Suq al-Buzuriyya
Qal‘at Shayzar ( Zitadelle), die Treppe zum Eingang.
Al-Madrasa al-Ahmadiyya, Eingang zum Grabraum
Jabal ʿAruda, Blick zum Euphrat
Qal‘at Shayzar ( Zitadelle), die Treppe zum Eingang.
Jurn Kabir, ein ländliches Haus, wo jeder Raum eine Tür zum Hof hat
Al-Madrasa al-Ahmadiyya, Eingang zum Grabraum
Jamiʿ Aslan Dada, Kuppel der Halle – Ecktrompe mit Muqarnas als Überleitung zum achteckigen Tambour
Jamiʿ Aslan Dada, Kuppel der Halle – Ecktrompe mit Muqarnas als Überleitung zum achteckigen Tambour
Jamiʿ Aslan Dada, Kuppel der Halle – Ecktrompe als Überleitung zum achteckigen Tambour
Straße zum Kloster Unserer Lieben Frau von Saydnaya
Nachdem die gefärbte Seite mit kalten Wasser abgewaschen wurde, wird sie zum Trocknen aufgehangen
Jamiʿ Aslan Dada, Halle – Überleitung zum Kuppeltambour mit Trompen und Bögen
Die Brückenbögen unter denen früher das Wasser aus der Mühle abfloss
Ein robuster 4 cm dicker Filzteppich aus Wolle in der Produktionsstätte für Filzteppiche in Al-Bab
Suq al-ʿAttarin, Ansicht der zerstörten Marktgasse, Blick nach Westen
Suq ad-Dahsha, Ansicht der Marktgasse
Weingarten in der Ghuta von Damaskus
Der Blechvorratsschrank mit je einem Fach für feinen und für groben Burghul
Umayyaden-Moschee (al-Jamiʿ al-Umawi), Außenansicht des Braut(ʿArus)-Minaretts an der Nordfassade
Raqqa, Qasr al-Banat, Dokumentationsblatt zum Innenhof und Nordirwan