Zurück zum Inhalt
Burg (Qal’at) Yahmur, Donjon und Eckturm der Burgbefestigung
Safita, Blick von der Burg auf das Viertel (Harat) at-Tall
Arwad, Eingang in die aiyubidische Festung
Außenfassade der Burg von Arwad
Innenhof der Burg von Arwad
Baniyas, Blick auf das Mittelmeer
Landwirtschaft mit Bewässerungsrohr und Kuh an der Küste nahe Baniyas
Blick aus der Ferne auf die Burg (Qal’at) al-Qadmus
Kopfskulptur eines Mannes (Bruchstück eines palmyrenischen Grabreliefs), Hotel Zenobia
Wahrscheinlich Kopf des Emperors Marcus Julius Philippus (Phlipp der Araber), Shahba museum
Modell des Bel-Tempels
Archäologische Funde aus Raqqa, ausgestellt im Damaszener National Museum
Sarkophagrelief mit Kamelführern in parthischen Hosen
Archäologische Funde aus Raqqa, ausgestellt im Damaszener National Museum
Archäologische Funde aus Raqqa, ausgestellt im Damaszener National Museum
Sarkophag mit Skulptur und Reliefs des Verstorbenen
Blick auf die Burg (Qalʿat) Arwad
Museum von Arwad – Burg von Arwad
Burg (Qalʿat) Yahmur, Haupteingang in einen Turm der Befestigungsanlage
Die Fassade der Burg (Qal’at) Arwad
Turm der Burg (Qal’at) Yahmur
Sarkophage mit Skulpturen und Reliefs der Verstorbenen
Sakophagrelief mit Figurenpaar
Sarkophagrelief eines Kamelführers
Löwe der Göttin Al-Lat, 1. Jh. n. Chr.
Grabrelief – Büste einer Frau in reicher Gewandung
Tartus, Blick auf die Hauptfassader der Kathedrale Notre Damen de Tortosa, heute Museum von Tartus
Der Eingang in die Bug Marqab wir von einem Stufenportal umrahmt
Im Umkreis eines Ortes am Hang eines hoch aufragenden Felsens, vielleicht in der Afrinregion
Ansicht des Innenhof der Burg Marqab