Mausoleum des ash-Shaykh Khalid an-Naqishbandi

Mausoleum des ash-Shaykh Khalid an-Naqishbandi

Habuba Kabira, Bau des Sockels für ein Lehmziegelhaus

Habuba Kabira, Bau des Sockels für ein Lehmziegelhaus

Große Moschee, Minarett

Große Moschee, Minarett

Bayt Junblat, Süd-Iwan, Aufriss des inneren Hofes (juwwani)

Bayt Junblat, Süd-Iwan, Aufriss des inneren Hofes (juwwani)

Kuppel des Empfgangsraumes (qa'a) im Haus der Familie Wakil

Kuppel des Empfgangsraumes (qa’a) im Haus der Familie Wakil

Aleppo: Khan al-Wazir, 17. Jh., Fassade des Eingangs im Innenhof

Aleppo: Khan al-Wazir, 17. Jh., Fassade des Eingangs im Innenhof

Habuba Kabira, im Inneren des Doppelkuppelraums mit seinem Entlastungsbogen

Habuba Kabira, im Inneren des Doppelkuppelraums mit seinem Entlastungsbogen

Details der Malereien des Aleppo-Zimmers in Berlin aus dem Bayt Wakil

Details der Malereien des Aleppo-Zimmers in Berlin aus dem Bayt Wakil

Das Wasser des Khabur ist nahe Raʾs al-ʿAyn stark schwefelhaltig

Das Wasser des Khabur ist nahe Raʾs al-ʿAyn stark schwefelhaltig

Am Oberlauf des Khabur nahe Raʾs al-ʿAyn

Am Oberlauf des Khabur nahe Raʾs al-ʿAyn

Dörfer am Westufer des Jabbul-Sees mit Kuppelhäusern, die Steineinlagen auf der Spitze aufweisen

Dörfer am Westufer des Jabbul-Sees mit Kuppelhäusern, die Steineinlagen auf der Spitze aufweisen

An der Westseite des Jabbul-Salzsees, trapezförmige Türöffnung zu einer kleinen Küche in einem Kuppelbau

An der Westseite des Jabbul-Salzsees, trapezförmige Türöffnung zu einer kleinen Küche in einem Kuppelbau

Am Westufer des Jabbul-Salzsees, Kuppelhäuser mit Belüftungsöffnungen am Wohnraum

Am Westufer des Jabbul-Salzsees, Kuppelhäuser mit Belüftungsöffnungen am Wohnraum

Am Westufer des Jabbul-Salzsees, verlassenes Kuppelhaus-Dorf

Am Westufer des Jabbul-Salzsees, verlassenes Kuppelhaus-Dorf

Salinenbecken zur Salzgewinnung westlich des Jabal Jabisa

Salinenbecken zur Salzgewinnung westlich des Jabal Jabisa

Habuba Kabira, Im Innenraum des letzten eingetieften Hauses, der nur noch als Stauraum benutzt wurde

Habuba Kabira, Im Innenraum des letzten eingetieften Hauses, der nur noch als Stauraum benutzt wurde

Raqqa, Außenansicht des ar-Raqqa-Museums

Raqqa, Außenansicht des ar-Raqqa-Museums

Qanawat, Ruine des Zeus-Tempels (Saraya)

Qanawat, Ruine des Zeus-Tempels (Saraya)

Überreste des Eingangs in den Palast von al-Walid (Qasr Says) in Jabal Says

Überreste des Eingangs in den Palast von al-Walid (Qasr Says) in Jabal Says

At-Takiyya al-Ikhlasiyya (az-Zawiya ar-Rifaʿiyya), Detailansicht der Sala-Fassade an der Ostseite des Innenhofes

At-Takiyya al-Ikhlasiyya (az-Zawiya ar-Rifaʿiyya), Detailansicht der Sala-Fassade an der Ostseite des Innenhofes

Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.

Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.

Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.

Tall Brak (Nagar), Ruinen des Naram-Sin-Palastes, 3. Jahrtausend v.

Tall Brak (Nagar), eine der frühesten und größten Städte in Nordmesopotamien während des 4. Jahrtausends v. Chr.

Tall Brak (Nagar), eine der frühesten und größten Städte in Nordmesopotamien während des 4. Jahrtausends v. Chr.

Ruinen des Qasr Says (sog. Palast von al-Walid) in Jabal Says

Ruinen des Qasr Says (sog. Palast von al-Walid) in Jabal Says

Reste des umaiyadischen Palastes in Jabal Says

Reste des umaiyadischen Palastes in Jabal Says

Bab al-Hadid, Ansicht des Torportals

Bab al-Hadid, Ansicht des Torportals

Große Moschee, Minarett

Große Moschee, Minarett

Bab al-Hadid, Südwest-Fassade des Torturms

Bab al-Hadid, Südwest-Fassade des Torturms

Burj Alaʾ, Gesamtansicht der Südfassade des Turmes

Burj Alaʾ, Gesamtansicht der Südfassade des Turmes

Burj Alaʾ, Detailansicht der Südfassade des Turmes mit Gusserker

Burj Alaʾ, Detailansicht der Südfassade des Turmes mit Gusserker