Zurück zum Inhalt
Waqf Ibshir Mustafa Pasha, Kaffeehaus, Innenraum
Große Moschee, Minarett
Große Moschee, Minarett
Waqf Ibshir Mustafa Pasha, Kaffeehaus, Innenraum, Kuppel und Muqarnas-Pendentifs
Waqf Ibshir Pasha, Innenraum des Kaffehauses
Südwest-Turm der Zitadelle von Damaskus
Waqf Ibshir Mustafa Pasha,Kaffeehaus, Innenraum
Sakophagrelief mit Figurenpaar
Große Moschee von Aleppo, Blick auf Innenhof, von 1907
Turmgrab des Elahbel – Inneres, Tal der Gräber (Westnekropole)
Aleppo-Seife vor der Verarbeitung (al-Jubayli Seifen-Manufaktur)
Topographische Kartensammlung „UAR North (Syrian) region, district El Furāt“ von 1960
Mit dem Zayzun-Wasserfall mündet ein kleiner Nebenfluss in den Grenzfluss Yarmuk (Grenze Syrien/Jordanien)
Zayzun-Nebenfluss, der in den Yarmuk mündet: Frauen waschen Wolle für Matratzen
Khusrawiyya-Komplex: Schadenskartierung (Arabisch)
Kuppel des Maqam Salah ad-Din al-Ayyubi
Aleppo, Khusrawiyya-Komplex: Lageplan der Bauten (Englisch)
Khusrawiyya-Komplex: Lageplan der Bauten (Arabisch)
Khusrawiyya-Komplex: Schadenskartierung (Englisch)
Aleppo-Zitadelle, Tempel des Wettergottes, Anfang 1. Jt. v. Chr.
Aleppo in den Dreißigern, Luftbild in Richtung Nordwesten mit der Zitadelle und der Altstadt im Hintergrund
ʿIsa-Minarett an der Südost-Ecke der Umayyaden-Moschee
Palmyra / Tadmur – Umgebung, al-Karasi, West- und Ostaltar in jeweils gutem Erhaltungszustand
Eine verlassene ländliche Noria
Die Zayzun-Wasserfälle entstehen durch einen Nebenfluss des Yarmuk, der dort die Grenze zwischen Syria und Jordanien bildet
Yabrud: Straßenleben mit Läden und Wohnhäusern, Städtern und Bauern
Herstellung von Burghul in Yabrud in den sechziger Jahren
Yabrud: Wohnhäuser mit Mittelhallengrundrissen und Dreierarkaden