Zurück zum Inhalt
Nördliches Stadttor von Dura Europos (Qalʿat as-Salihiyya), 4. Jh. v. Chr.
Jamiʿ at-Tawashi, Gebetshalle – Minbar (Kanzel)
Jamiʿ at-Tawashi, Innenansicht der Gebetshalle
Jamiʿ at-Tawashi, Ostfassade – vertikale Fensternische mit Muqarnas-Dekor
Jamiʿ at-Tawashi, östliche Außenfassade
Jamiʿ at-Tawashi, Ostfassade – vertikale Fensternische mit Muqarnas-Dekor
Bimaristan Arghun, nördlicher Innenhof – Inneres der Kuppel mit Rundöffnung
Nördliches Stadttor von Dura Europos (Qalʿat as-Salihiyya), 4. Jh. v. Chr.
Blick auf den Euphrat von Dura Europos aus
Bimaristan Arghun, Muqarnas-Gewölbe im Anschluss an die Portalnische
Große Moschee von Aleppo, Gebetshalle, Tür des Predigerzimmers
Bimaristan Arghun, Ansicht des Hauptinnenhofs
At-Tabqa, Jaʿbar Burg , das Minarett der Moschee.
At-Tabqa, einer der polygonalen Türme in dem Jaʿbar Burg.
At-Tabqa, Jaʿbar-Burg, Türme der Westmauern des Schlosses.
Bimaristan Arghun, Korridor
Bimaristan Arghun, südlicher Innenhof – Inneres der Kuppel mit Scheitelöffnung
Bimaristan Arghun, Korridor
Bimaristan Arghun, Achteckhof – Inneres der Kuppel mit Rundöffnung
Bimaristan Arghun, Korridor
Bimaristan Arghun, Achteckhof – Muqarnas-Zwickel der Kuppel
The prayer niche and the pulpit in the middle of the south wall in the prayer hall of the Great Umayyad Mosque of Aleppo
Große Moschee von Aleppo, Nord-Arkade, ehemaliger Eingang zur Madrasa Dar al-Quran al-ʿAshaʾiriyya
Hängebrücke über den Euphrat in Dayr ez-Zor
Tall Bdiri im Khaburtal: Pilaster stabilisieren die Wände der Häuser zusätzlich
Aleppo: Zitadelle, Palast, 13.Jh.
Qasr (Palast) al-Hayr al-Gharbi, Blick auf einen Teilbereich der Ruine
Al-Madrasa as-Sultaniyya, Gesamtansicht, Blick von der Zitadelle
Blick in einen Ausgrabungsschnitt in Tall Bdiri: Pilaster stabilisieren die Wände der Häuser
Wochenmarkt in Maskana, am Ende eines Verkaufstages