Zurück zum Inhalt
Jamiʿ al-ʿAdiliyya, Eingangsportal der Gebetshalle – Muqarnas-Gewölbe und Inschrift mit Fertigstellungsdatum des Moschee-Gebäudes
Nördliches Stadttor von Dura Europos (Qalʿat as-Salihiyya), 4. Jh. v. Chr.
Al-Madrasa as-Sultaniyya, Gesamtansicht, Blick von der Zitadelle
Im Schlafbereich des Zeltes einer halbnomadisch lebenden Familie aus der Maskana-Region
Wochenmarkt in Maskana, am Ende eines Verkaufstages
Blick aus der Ferne auf die Stadt und die Burg von Masyaf
Blick in einen Ausgrabungsschnitt in Tall Bdiri: Pilaster stabilisieren die Wände der Häuser
Tall Bdiri im Khaburtal: Pilaster stabilisieren die Wände der Häuser zusätzlich
At-Tabqa, Jaʿbar Burg, Eingang einer Bastion mit Schießscharten
Al-Madrasa as-Sultaniyya, Eingang der Gebetshalle
Al-Madrasa as-Sultaniyya, Blick auf Eingangsportal und Minarett
Aleppo-Zitadelle, Tempel des Wettergottes, Anfang 1. Jt. v. Chr.
Zitadelle von Aleppo – Hammam, Ansicht des Kuppeldaches
Zitadelle von Aleppo – Palast von al-Malik al-ʿAziz Muhammad, Eingangsportal
Zitadelle von Aleppo – Torturm, gesehen aus Richtung des Eingangstorbaus
Zitadelle von Aleppo – Eingangstoranlage, Tor der Zwei Löwen – der „lächelnde“ Löwe
Aleppo: Zitadelle, Palast, 13.Jh.
Ansicht der Ruinen von Halabiyya
Tall al-Mishrifa (Qatna) und das umgebende Landschaftsrelief
Zitadelle, Eingangskomplex und Brückenturm
Zitadelle von Aleppo – Torturm und Eingangstorbau, Gesamtansicht der Eingangsanlage
Zitadelle von Aleppo – Torturm und Eingangstorbau, Gesamtansicht mit Zugangsbrücke
Al-Madrasa al-Hallawiyya, Eingang – zengidische Inschrift in Naskhi-Schrift
Al-Madrasa al-Hallawiyya, Eingang – zengidische Inschrift in Naskhi-Schrift
Stadttor von Dura Europos (Qalʿat as-Salihiyya)
Madrasat al-Firdaws, Grabraum westlich der Gebetshalle
Bayt Dallal, Iwan mit Holz-Vordach
Madrasat al-Firdaws, Grabraum westlich der Gebetshalle
Mosque al-Firdaws, Grabraum östlich der Gebetshalle