Madrasat al-Firdaws, Blick auf die südlichen Arkade mit Eingang zur Gebetshalle
Jamiʿ at-Tawashi, Eingangsportal – Details der Dekoration
Gürtel der Jungfrau Maria in der Sankt-Marien-Kirche des Heiligen Gürtels
Mar Taqla Kloster, Maʿlula, Blick in das Innere
Blick auf das Mar Taqla Kloster, Ma’lula, von oben
Jamiʿ al-ʿAdiliyya, Gebetsnische (Mihrab)
Madrasat al-Firdaws, Inschrift
Jamiʿ at-Tawashi, Innenansicht der Gebetshalle
Jamiʿ at-Tawashi, Ostfassade – vertikale Fensternische mit Muqarnas-Dekor
Jamiʿ at-Tawashi, östliche Außenfassade
Al-Madrasa al-Hallawiyya, Haupteingang
Madrasat al-Firdaws, oktogonales Brunnenbecken mit gelapptem Rand im Zentrum des Innenhofes
Jamiʿ at-Tawashi, Gebetshalle – Minbar (Kanzel)
Tanz auf der Terrasse des Thekla-Klosters am Heiligkreuzfest in Maʿlula
Animation vorher-nachher zur Zerstörung der al-Khusrawiyya madrasa in Aleppo, Syrien
Am Völkermord-Gedächtnistag: bei einem Halt auf der Pilgerfahrt werfen armische Geistliche Kränze in den Euphrat, um an die Opfer des Genozids von 1915-16 zu erinnern, die gerade auch in diesem Fluss starben
Manbij, Friedhof und dahinter liegende neue Gebäude am östlichen Stadtrand, von Süden her gesehen
Maqam Ughulbak, Gesamtansicht von außen
Kloster Unserer Lieben Frau von Saydnaya, Gesamtsicht
Simeonskloster, korinthische Kapitelle mit „windbewegten“ Akanthusblättern
Simeonskloster – Pilgerkirche des hl. Simeon Stylites, Kapelle, Inneres der Apsis
Jamiʿ al-Utrush, Innenansicht der Gebetshalle
Simeonskloster – Pilgerkirche des hl. Simeon Stylites, Blick über das Zentraloktogon nach Westen
Am 14.September feiert Maʿlula das Heiligkreuzfest, hier mit der Standarte der Heiligkreuz-Jugend