Zurück zum Inhalt
Khan al-Jumruk, Details der Eingangsfassade
Suq al-ʿAttarin, Ansicht der zerstörten Marktgasse, Blick nach Osten
Türsturz des Haupteingangs der Kirche, Qasr Ibn Wardan
Haupteingang der Kirche, Qasr Ibn Wardan
Qarqbiza, Haupteingang der südlichen Kirchenfassade
Al-Madrasa az-Zahiriyya, Gebetshalle – historische Aufnahme der eingestürzten Mittelkuppel
Khan al-Jumruk, Ansicht der Moschee im Zentrum des Innenhofes
Qatna, Stadtareal innerhalb der Umfassungsmauer, Ausgrabung
Suq ad-Dahsha, Ansicht der Marktgasse
Ebla (Tall Mardikh), Damaskus-Tor im Süsosten der Stadtmauer
Rückseite der Decke des Bayt Ḫazīna-Kātibī / Niẓām mit ‘Ajami Dekoration
Eine der drei kleineren Gebetsnischen, Umayyaden-Moschee
Umayyaden-Moschee, Ausschnitt der Mihrab-Dekoration
Turmgrab des Elahbel im Tal der Gräber (Westnekropole)
Suq al-ʿAttarin, Ansicht der zerstörten Marktgasse, Blick nach Westen
Die Brückenbögen unter denen früher das Wasser aus der Mühle abfloss
Bemalung der Kalligraphie einer zeitgenössischen ‘Ajami-Dekoration
Ansicht der Burg (Qalʿat) Shumaymis vom nordwestlichen Bereich des Burggrabens
Umayyaden-Moschee (al-Jamiʿ al-Umawi), Außenansicht des Braut(ʿArus)-Minaretts an der Nordfassade
Imam Ismaʿil-Moschee, Innenhof – Eingang zur Gebetshalle
Römisches Tor (Peribolos) an der Geraden Straße, Altstadt von Damaskus
Überreste der Stadtmauer, Blick auf Qalʿat Ibn Maʿn
Agora, Portal der Nordost-Mauer, Blick nach Südwesten
Säulenstraße – Abschnitt B: südöstlicher Durchgang
Turmgräber, Tal der Gräber (Westnekropole)
Suq ad-Dahsha, Ansicht der Marktgasse
Ein robuster 4 cm dicker Filzteppich aus Wolle in der Produktionsstätte für Filzteppiche in Al-Bab
Qasr al-ʿAzm, Qaʿa im Obergeschoss, Muqarnas-Pendentif der Kuppel