Zurück zum Inhalt
Siegesmonument vom Westtor in Hiraqla, Stein mit Ornament
Al-Matbakh al-ʿAjami: östliche Qaʿa (mamlukisch), Schnitt Nord-Süd, Blick nach Westen
Das Stadttor Bab Qinnasrin, Außenansicht von Südwest
Der äußere Bereich (barrani) des Yalbugha an-Nasiri Bades
Raqqa – Madinat ar-Rafiqa, Stadtmauer – Kapitelle, die während der Ausgrabung gefunden wurden
Die Region des Lajat, Basalt- und Ackerbauflächen
Simeonskloster (Qalʿat Samʿan), korinthisches Kapitell mit „windbewegten“ Akanthusblättern
Modernes, dreigeschossiges Gebäude in Raqqa
Stadtmauer von Damaskus, östliche Seite nahe Bab Kisan
Grab der drei Brüder, 2. Jh.
Abb-52_l_07817
Abb-50_-LDA-Berlin
Simeonskloster (Qalʿat Samʿan), korinthisches Kapitell mit „windbewegten“ Akanthusblättern
Bayt Wakil, Springbrunnen der Empfangshalle (Qaʿa)
Tartus, Kathedrale, Innenansicht des ruinösen Kirchenschiffs
Archäologische Funde aus Raqqa, ausgestellt im Damaszener National Museum
Al-Matbakh al-ʿAjami: östliche Qaʿa, Schnitt Ost-West, Blick nach Süden
Aleppo, Stadttor Bab al-Maqam, Gesamtansicht von Süden, ca. 1932 während der französischen Mandatszeit
Römische Brücke in at-Tayyiba über den Lauf des Wadi az-Zaydi
Ananias-Kapelle im Viertel Bab Tuma, Bilderreihe mit Motiven aus dem Leben des Paulus in der
Ruine eines Gebäudes in Jabal Says
Der Khubra See in Jabal Says
Archäologische Funde aus Raqqa, ausgestellt im Damaszener National Museum
Siegesmonument von Hiraqla
Al-Matbakh al-ʿAjami, östliche Qaʿa, Schnitt Nord-Süd, Blick nach Osten
Der äußere Bereich (barrani) des an-Nahhasin Bades
Blick auf die Nuri-Moschee und die Kilaniyya Norias (Wasserschöpfräder) in Hama
Die Fassade eines Bades in Shahba
Im Innenbereich der Zitadelle von Damaskus, um 1930
Khusrawiyya, Innenansicht der Sudda (empore) in der Freitagsmoschee 2008