Zurück zum Inhalt
Turbat Khaʾirbak, Westfassade des Mausoleums mit mamlukischem Emblem (Rank)
Qasr al-ʿAzm, Obergeschoss, Eingangsfassade der Qaʿa mit Kuppel
Jamiʿ Aslan Dada, Inneres der Gebetshalle (qibliyya) mit Kuppel
Jamiʿ Aslan Dada, Gebetshalle (qibliyya) mit Gebetsnische (mihrab)
Jamiʿ Aslan Dada, marmorne Ecksäule der Gebetsnische mit korinthischem Kapitell
Al-Madrasa az-Zahiriyya, Ansicht der Hauptfassade mit Eingangsportal
Al-Madrasa az-Zahiriyya, Innenhof mit Arkadenportikus
Jamiʿ Aslan Dada, Kuppel der Halle – Überleitung zum Tambour mit Trompenbogen und Muqarnas-Kapitell
Afamiya, Säulen mit korinthischen Kapitellen auf der Kolonnadenstraße
As-Sabuniyya-Moschee, Fassade und Eingang mit Ablaq-Mauerwerk und Muqarnas-Kuppel
Monumentalbogen, Fernsicht mit Säulen der Exedra am Abschnitt A der Großen Kolonnade
Jamiʿ al-Mihmandar, Gebetshalle – Hoffassade mit Eingang
Bimaristan Arghun, Achteckhof – Inneres der Kuppel mit Rundöffnung
Qasr al-ʿAzm, Obergeschoss – Hof, Portikus der Qaʿa mit Kuppel
Qasr al-ʿAzm, Nische in der Qaʿa mit Kuppel
Qasr al-ʿAzm, Qaʿa mit Kuppel im Obergeschoss
Qasr al-ʿAzm, Qaʿa im Obergeschoss, Inneres mit Kuppel
Jamiʿ Aslan Dada, Iwan mit Eingang zur Halle
Ash-Shuʿaybiyya, Nordfassade – Abschlussgesims des Eingangsbaus mit floralen Motiven und Korantext in blühendem Kufi
Jamiʿ Aslan Dada, Kuppel der Halle – Ecktrompe mit Muqarnas als Überleitung zum achteckigen Tambour
Säulenstraße – Abschnitt B, Durchgang mit Bogenöffnungen
Jamiʿ Aslan Dada,, Innenansicht der Gebetshalle (qibliyya) mit Gebetsnische (mihrab)
Al-Madrasa az-Zahiriyya, Ansicht des Innenhofs nach Süden mit Arkadenportikus der Gebetshalle
Ash-Shuʿaybiyya, Abschlussgesims über dem Eingangsportal mit floralen Motiven und Korantext in blühendem Kufi
Ash-Shuʿaybiyya, Westfassade – Abschlussgesims über dem Qastal mit floralen Motiven und Korantext in blühendem Kufi
Jamiʿ al-Qayqan, Südfassade mit verbauten Spolien
Nische mit Muqarnas-Gewölbe am Haupteingang Bimaristan an-Nuri
Jamiʿ al-Qayqan, verbaute Spolie mit hieroglyphischen Steingravuren
Jamiʿ al-Qayqan, verbaute Spolie mit hieroglyphischen Steingravuren
Bab al-Hadid, Ansicht des Torturms mit Maschilkulis und Zinnen