Zurück zum Inhalt
Waqf Ibshir Mustafa Pasha, Gesamtplan der Gebäudeteile (Arabisch)
Busra, Jamiʿ (Moschee) al-Mabrak von außen
Busra, Jamiʿ (Moschee) al-Mabrak von außen
Al-Khusrawiyya, Madrasa, Hofansicht 2007
Busra, Jamiʿ (Moschee) al-Mabrak von außen
Busra, Jamiʿ (Moschee) al-Mabrak von außen
Busra, Jamiʿ (Moschee) al-Mabrak, Innenhof
Al-Khusrawiyya, Freitagsmoschee, 1547
Busra – Jamiʿ (Moschee) al-Mabrak
Busra – Jamiʿ (Moschee) al-Mabrak, Innenhof
Oppenheim_98025-fin_SYRHER
Waqf Ibshir Mustafa Pasha, Kartierung der Schäden (Englisch)
Oppenheim_98025-fin_SYRHER
Oppenheim_8000640,1_SYRHER
Oppenheim_98025-fin_SYRHER
Busra – Jamiʿ (Moschee) al-Mabrak
Animation vorher-nachher zur Zerstörung der al-Khusrawiyya madrasa in Aleppo, Syrien
Blick gen Süden von der Zitadelle auf die Stadt, 1916
Busra – Jamiʿ (Moschee) al-Mabrak
Oppenheim_98025-fin_SYRHER
Tall Abyad, die historische Wassermühle in ‚Ayn al-‚Arus
Mausoleum des ash-Shaykh Khalid an-Naqishbandi
Bagdad-Tor von Raqqa-Rafiqa, frühestens 10. Jh.
ʿAyn al ʿArus, Arkadenbögen
Simeonskloster – Pilgerkirche des hl. Simeon Stylites, Blick nach Osten aus der Westbasilika
Suq al-ʿAttarin, Ansicht der zerstörten Marktgasse, Blick nach Osten
at-Takiyya ar-Rifaʿiyya (az-Zawiyaal-Ikhlasiyya ),Inschrift über dem Haupteingang
Mausoleum az-Zahir Baybars, Mosaiks südliche Wand
Kurzbericht zur Zustands-/Schadensbewertung
Sultanssignum (tughra) an der Moschee ash-Shaykh Muhyi ad-Din Ibn ʿArabi