Zurück zum Inhalt
Tartus, Museum in der ehemaligen Kathedrale, Blick auf die Westfassade
Khusrawiyya-Komplex, Ansicht von der Zitadelle aus, Khan ash-Shuna im Vordergrund, 2000
Tall Bdiri im Khaburtal: Pilaster stabilisieren die Wände der Häuser zusätzlich
Blick in einen Ausgrabungsschnitt in Tall Bdiri: Pilaster stabilisieren die Wände der Häuser
Menschenansammlung in ʿAfrin zur Zeit der Baumwollernte
Alte Zisterne in der Lejat
Römische Straße in der Lejat
Wochenmarkt in Maskana, auf dem die Bauern der Region ihr Obst und Gemüse verkaufen
Im Zelt einer halbnomadisch lebenden Familie aus der Maskana-Region – mit Vorratssäcken
Damaskus, Werkstattladen für „Tauschierung“ (Kupfereinlegearbeiten) in der Geraden Straße
Ziehende Beduinen mit Eseln, Kameln und einer Sänfte in der Region al-Hawl
ʿAyn al-Khadra, Wohnhaus einer kurdischen Familie mit Mittelhallengrundriss in der Malkiyya-Region
Raqqa, Planentwurf der Stadt ar-Rafiqa mit Stadtmauer
Halabiyya, Eingang zum Prätorium, das in die Stadtmauer integriert ist und aus der Zeit Justinians stammt
Unteres Sammelbecken der Wasserfälle von Tall Shihab
Raqqa, Grundriss der abbasidischen Großen Moschee
Das Dorf Al-Qirata am Nordhang des Sajur-Tales, alte, gekälkte Häuser sichtbar
At-Turn, Doppelkuppelhaus am Rand der Steppe, unweit von Maskana
In der „Geraden Straße“ mit römischem Torbogen und Al-‚Umari-Minaret
Jabla, Ruine des Römischen Theaters
Jebrud: Außenwand der griechisch-orthodoxen Kirche „Konstantin und Helena“, die einst zu einem Tempel gehörte
Obstplantage in der Ghuta von Damaskus
ar-Raqqa – Qasr al-Banat, der von vier Iwanen umgebene Innenhof
Shahba, Im historischen Zentrum der Stadt
Beim Melken einer Schafherde in der Syrischen Jazira
Ackerflächen in der Syrischen Jazira
Traditionelles Haus mit Laubhütte („sibat“, arab.) im Euphrattal an der Nationalstraße 4/Kreuzung von ar-Raqqa
Tall Dahab, Dörfliches Gästehaus mit plastischer Dekoration der Fassade
Tall Mumbaqa, Fest in einem Ziegenhaarzelt aus Anlass der Ausgrabung