Zurück zum Inhalt
Salzgewinnung, vermutlich in as-Sabkha im Euphrat-Tal
Frauen und Kinder in einem Dorf der Oberen Euphratregion [Neusiedler am Euphrat]
Ein kleiner Junge aus einem Umsiedlungsdorf zapft Wasser von einem im Boden angebrannten Wasserhahn
Bergrücken längs des Flusstales in der Oberen Euphratregion
In al-Hayat im Balikh-Tal: Prozess der Gipsherstellung ist beendet (3. Schritt): der natürliche Gipsstein wurde durch Brennen zu Gips als Baumaterial
Im Dorf al-Hayat/Balikh-Tal, Prozess der Gipsherstellung (2. Schritt), das Brennmaterial wurde angezündet
In al-Hayat/Balikh-Tal, Prozess der Gipsherstellung (1. Schritt): Brennmaterial wurde auf Gipssteinschicht aufgelegt
Blick auf den Euphrat in Dayr az-Zor
Gemalte Ansicht des Euphrats bei at-Tibni, 1899
Im Wohnbereich eines Zeltes, das in Patchwork-Technik bestickt wurde (siehe auch Foto #2850 und #2853)
Nordostsyrien: Webarbeiten im Zelt
Nordostsyrien, Obere Euphratregion
Nordostsyrien, Obere Euphratregion
Künstlicher Bewässerungskanal in der Oberen Euphratregion
Im Zelt von Beduinen in der syrischen Wüste: Trennung von Wohn- und Aufbewahrungsbereich durch eine Stabmatte (arab. zarb)
Details der Zeltkonstruktion, Befestigung der seitlichen Seile des Beduinenzeltes
Künstlicher Bewässerungskanal in der Oberen Euphratregion
Topographische Kartensammlung „UAR North (Syrian) region, district El Furāt“ von 1960
Nordostsyrien, kurdisches Hochzeitsfest
Beduinenfamilie im Euphrat-Tal
Euphrat-Ansicht an einem sehr flachen Uferabschnitt
Trinkende Herde am Euphrat
Künstlicher Bewässerungskanal in der Oberen Euphratregion
Picknick am Euphratufer, Obere Euphratregion
Im Zelt einer Beduinenfamilie mit dem Wohnbereich im Vordergrund und hinter der Abtrennung der Aufbewahrungsbereich aller Besitztümer
Blick auf ein Dorf in den Bergausläufern, Oberes Euphrattal
Drei Häuser des Typs ‚Eineinhalb Bahnen‘, deren ‚halbe Bahn‘ jeweils zur Westseite liegt (am Rande des Euphrat-Tales)
Karte des Zweistromlandes zwischen Euphrat und Tigris