Zurück zum Inhalt
Khan al-Hibal, nördliche Innenhoffassade
Khan al-Hibal, nördliche Innenhoffassade, Obergeschoss
Khan al-Wazir, Moschee
Khan al-Wazir, Innenhofansicht
Khan al-Wazir, Innenhofansicht
Khan al-Wazir, Arkadengalerie
Khan al-Wazir, Ansicht des Haupteingangsportals (West) sowie der Nordwand nach Verbreiterung der Straße
Umayyaden-Moschee (Große Moschee von Aleppo), Innenhofansicht mit Nord- und Westarkade, Minarett und Reinigungsbrunnen
Khan al-Hibal, südliche Innenhoffassade
Theater, Blick auf Proszenium und Scaenae Frons, 2. Jh. n. Chr.
Säulenstraße, Überreste von Säulenreihen
Bayt Wakil, Gästehof, Iwan – Fensterdekoration über einer der Seitentüren
Bayt Wakil, Innenhof mit Springbrunnen
Bayt Wakil, Empfangshalle – westlicher Sitzraum
Khan al-Hibal, oberer Bereich der Eingangsfassade mit Gründungsinschrift
Khan al-Hibal, Treppe ins Obergeschoss
Blick vom Jabal ʿAruda auf die Ebene von Manbij
Khusrawiyya, Freitagsmoschee, Blick auf ein Fenster mit Ablaq und Keramikfliesen
Empfangsraum im Haus der Familie Wakil
Jabal ʿAruda, Blick zum Euphrat
Haus Wakil, Innenhof mit Wasserbecken
Temporary title for Image 64135
Waqf Ibshir Mustafa Pasha, Kaffehaus, Innenraum nit Kuppel und Muqarnas-Pendentifs
Bel-Tempel, Cella – Süd-Thalamos, Monolith-Decke
Bel-Tempel, Cella von Südosten
Theater, Proszenium und Scaenae Frons, 2. Jh. n. Chr.
Theater, östliche Seite, 2. Jh. n. Chr.
Jabal ʿAruda, Schrein des ShaykhʿAruda
Jabal ʿAruda, altsyrische Gräber
Jabal ʿAruda, urukzeitlicher Tempel der Mitte des 4. Jahrtausends v. Chr.