Datenschutzerklärung

Karten Aleppos: Innenstadt und alte Vorstadtquartiere, 1982

Karten Aleppos: Innenstadt und alte Vorstadtquartiere, 1982

Umayyaden-Moschee, Ausschnitt der Mihrab-Dekoration

Umayyaden-Moschee, Ausschnitt der Mihrab-Dekoration

As-Sabuniyya-Moschee, Gesamtansicht

As-Sabuniyya-Moschee, Gesamtansicht

Mausoleum des Sultans az-Zahir Baybars in der Madrasa az-Zahiriyya

Mausoleum des Sultans az-Zahir Baybars in der Madrasa az-Zahiriyya

Afamiya, Apsis der Ost-Kathedrale

Afamiya, Apsis der Ost-Kathedrale

Jamiʿ ash-Shaykh Muhyi ad-Din Ibn ʿArabi, Minarett

Jamiʿ ash-Shaykh Muhyi ad-Din Ibn ʿArabi, Minarett

Jamiʿ / Turbat at-Taynabiyya, Teilansicht der Nordfassade mit Eingangsportal

Jamiʿ / Turbat at-Taynabiyya, Teilansicht der Nordfassade mit Eingangsportal

Palmyra / Tadmur - Umgebung, al-Karasi, West- und Ostaltar in jeweils gutem Erhaltungszustand

Palmyra / Tadmur – Umgebung, al-Karasi, West- und Ostaltar in jeweils gutem Erhaltungszustand

Al-Madrasa al-Hallawiyya, Apsis - Säulen mit korinthischen Kapitellen

Al-Madrasa al-Hallawiyya, Apsis – Säulen mit korinthischen Kapitellen

Gesamtsicht mit Überresten der Stadtmauer

Gesamtsicht mit Überresten der Stadtmauer

Tempel, Harrân al-'Awâmîd, Die drei Säulen

Tempel, Harrân al-‚Awâmîd, Die drei Säulen

Große Moschee von Aleppo, Ansicht des Innenhofes in Richtung Nordwesten

Große Moschee von Aleppo, Ansicht des Innenhofes in Richtung Nordwesten

Temporary title for Image 45803

Temporary title for Image 45803

Al-Bara, Ölmühle, 5.-6. Jh.

Al-Bara, Ölmühle, 5.-6. Jh.

Imam Ismaʿil-Moschee, Innenhof - Eingang zur Gebetshalle

Imam Ismaʿil-Moschee, Innenhof – Eingang zur Gebetshalle

Wandbild aus Mari (Tall al-Hariri), das als "Ordinator des Opfers" bekannt ist." (ca. 1780 v: Chr.) und im Louvre hängt.

Wandbild aus Mari (Tall al-Hariri), das als „Ordinator des Opfers“ bekannt ist.“ (ca. 1780 v: Chr.) und im Louvre hängt.

Aleppo in den Dreißigern, Luftbild in Richtung Nordwesten mit der Zitadelle und der Altstadt im Hintergrund

Aleppo in den Dreißigern, Luftbild in Richtung Nordwesten mit der Zitadelle und der Altstadt im Hintergrund

Monumentalbogen, Fernsicht mit Säulen der Exedra am Abschnitt A der Großen Kolonnade

Monumentalbogen, Fernsicht mit Säulen der Exedra am Abschnitt A der Großen Kolonnade

Khan Asʿad Basha al-ʿAzm, 1754

Khan Asʿad Basha al-ʿAzm, 1754

Al-Madrasa as-Salimiyya, Innenhof mit Brunnenbecken und Arkaden

Al-Madrasa as-Salimiyya, Innenhof mit Brunnenbecken und Arkaden

Ebla (Tall Mardikh), Ruinen des Resheph Tempels

Ebla (Tall Mardikh), Ruinen des Resheph Tempels

Innenhofansicht, Umaiyaden-Moschee

Innenhofansicht, Umaiyaden-Moschee

Qarqbiza, ornamentierter Türsturz

Qarqbiza, ornamentierter Türsturz

Palmyra, Blick auf das Tetrapylon

Palmyra, Blick auf das Tetrapylon

ʿIsa-Minarett an der Südost-Ecke der Umayyaden-Moschee

ʿIsa-Minarett an der Südost-Ecke der Umayyaden-Moschee

Turbat ash-Shaykh Hasan / Turbat Mukhtar / Turbat Ahmad Basha, Fassadenansicht Jaddat Suq al-Ghanam

Turbat ash-Shaykh Hasan / Turbat Mukhtar / Turbat Ahmad Basha, Fassadenansicht Jaddat Suq al-Ghanam

Afqa-Quelle - historisches Bad

Afqa-Quelle – historisches Bad

Monumentalbogen von Südosten

Monumentalbogen von Südosten

Monumentalbogen mit Säulenstraße - Abschnitt B, Blick nach Südosten auf den Bel-Tempel

Monumentalbogen mit Säulenstraße – Abschnitt B, Blick nach Südosten auf den Bel-Tempel