von Rania Kataf

Als Damaszener ist unsere Beziehung zu Essen eine echte und sentimentale Kombination aus leben, um zu essen, und essen, um zu leben. Essen ist ein sehr wichtiger Teil unserer Damaszener Kultur. Als Syrer*innen neigen wir dazu, an traditionellen Gewohnheiten festzuhalten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Wenn es darum geht, unser Essen zu genießen, entweder drinnen oder draußen, wissen wir sehr gut, wie man ein Rezept voller Gesundheit und Glück auf einem Teller kreiert. Niemand isst allein in Damaskus. Die Vitamine in jeder Mahlzeit stammen aus den gemeinsamen Anstrengungen eines jeden Herzens, das diese Mahlzeit zusammengebracht hat.

Männer, Frauen und Kinder spielen bei der Zubereitung einer jeden Mahlzeit eine wichtige Rolle; Frühstück, Mittag- und sogar das Abendessen. Der Vater wacht zum Beispiel morgens mit dem Wissen auf, dass er in wenigen Minuten in einer langen Schlange stehen wird, um frisch gebackenes Fladenbrot für seine Familie zu kaufen. Der älteste Sohn rast vor der Arbeit oder der Schule zum nächsten Hummus-Laden, um Hummus und Fava-Bohnen, dem typischen Damaszener-Frühstück, besonders freitags, zu besorgen. Während die jüngste Tochter den Tisch deckt, bereitet die Mutter alles zu, was sie zu Hause hat, von Eiern, Milchprodukten, Oliven, Zaatar (traditionelle Kräutermischung) bis hin zu hausgemachter Marmeladen.

Aber diese Szene wiederholt sich möglicherweise nicht jede Woche. Bei vielen Menschen, die aufgrund ihrer Arbeit, Schule oder Universität außerhalb der Stadt oder weit weg von zu Hause leben, ist es üblich geworden, dieses Familienessen durch Street Food zu ersetzen. Street Food ist in Damaskus sehr beliebt geworden. Die Menschen können ihre Mahlzeiten, Sandwichs oder Snacks zu minimalen Preisen unterwegs zu sich nehmen und bekommen dabei immer noch den gleichen Geschmack, den sie von zu Hause gewohnt sind. Den wirklichen Unterschied macht sicherlich der Ort aus. Aber sie alle haben diese eine gemeinsame Überzeugung, unabhängig von Ort und Art des Essens, das serviert wird: Speisen sollten immer mit Leidenschaft zubereitet werden, die einzige geheime Zutat, die von unseren Vorfahren weitergegeben wurde, um uns bei der Herstellung des perfekten Rezepts zu helfen.

Mann mit frischem Brot
Mann mit frischem Brot | Rania Kataf (CC-BY-NC-ND)

Ein typisches Bild eines Freitagmorgens: Ein würdevoller alter Mann, der gerade sein Morgengebet in der nächsten Moschee in der Nachbarschaft beendet hat und zurück nach Hause geht, mit einem Stapel frisch gebackenem Fladenbrot für die Familie zu Hause.

Ort: al-Qanawat

Kühlung von Brot auf der Straße vor der Lagerung
Kühlung von Brot auf der Straße vor der Lagerung | Rania Kataf (CC-BY-NC-ND)

Eine der üblichen Gewohnheiten, die Sie im Stadtzentrum sehen können, ist das Kühlen der Brotlaibe bevor sie zur Aufbewahrung in Plastiktüten verpackt werden. Das Brot wird zum Abkühlen an der Luft gelassen, um zu vermeiden, dass es schal wird, und um es somit länger haltbar zu machen. Viele Brotkäufer hängen das Brot an eine Metallkonstruktion. Manchmal werden Tische direkt vor der Bäckerei aufgestellt, damit die Kunden sie für diesen Zweck nutzen können. Das Vorbeigehen an diesen Konstruktionen ist immer eine angenehme Erfahrung für die Seele. Der Duft ist eine perfekte Kombination aus Salz, Hefe und Wasser, gemischt mit der frischen Luft eines Damaszener Morgens.

Ort: al-Muhajirin

Frühstücken im Geschäft
Frühstücken im Geschäft | Rania Kataf (CC-BY-NC-ND)

Falafel und weißer Ziegenkäse mit schwarzem Sesam stellen das typische Frühstück für viele Ladenbesitzer dar, die bereits früh in den alten Suqs von Damaskus mit ihrer Arbeit beginnen. „Ich kaufe frisches Brot und Falafel auf dem Weg zur Arbeit und mein Nachbar bringt weißen Ziegenkäse von Zuhause mit, damit wir ihn teilen, während wir zusammen frühstücken“, sagt Abu Muwafaq.

Ort: Bab As-Saghir, altes Viertel von Damaskus

Frühstücken im Geschäft
Ein Sandwich-Stand in Damaskus | Rania Kataf (CC-BY-NC-ND)

„Kommen Sie und testen Sie, was wir für Sie vorbereitet haben. Verwöhnen Sie alle Ihre Sinne mit einem Geschmack von Mohamad Dhuekis großartigen Sandwiches“, steht auf einer vorderen Holztafel dieses Standes in as-Sulaymaniyya in der Nähe des Suq al-Hamidiyya. Es gibt viele Essensverkäufer wie Herrn Dhueki, die eine Vielzahl von Sandwiches in beliebten Gegenden anbieten. Manchmal haben Sie sogar das Glück, einen Anbieter zu finden, der andere Dienste wie Prepaid-Karten für Mobiltelefone anbietet.

Zubereitung von Falafel-Sandwiches
Zubereitung von Falafel-Sandwiches | Rania Kataf (CC-BY-NC-ND)

Ein Falafel-Laden inmitten des Suq al-Hamidiyya: ein Ort, an dem viele Leute vorbeischauen, um nach einem langen Arbeitstag oder einem Einkaufsbummel im Suq eine Pause einzulegen.

Zubereitung von Falafel-Sandwiches
Zubereitung von Falafel-Sandwiches | Rania Kataf (CC-BY-NC-ND)

Das perfekte Rezept für ein Falafel-Sandwich besteht immer aus einer farbenfrohen Kombination von Salat, Kohl, Minze, Essiggemüse, Zitrone, Tahini-Joghurt-Dressing und etwas Sumak.

محل لبيع الترمس في القيمرية، دمشق القديمة
Ein Geschäft in al-Qaymariyya, Altstadt von Damaskus, das gesalzene Lupinibohnen ‚Termos‘ verkauft | Rania Kataf (CC-BY-NC-ND)

Wenn Sie kein Liebhaber von Sandwiches sind, ist dieses Geschäft in al-Qaymariyya, in der Altstadt von Damaskus, Ihre zweite Wahl für lokale Essensläden in der Stadt. Es bietet frisch eingeweichte und gesalzene Lupine-Bohnen, die als Tarmus bekannt sind – ein gesunder traditioneller Snack, der von der Damaszener Stadtcommunity geliebt wird. Besonders Schüler verstecken den Snack oft in ihren Jacken- und Schultaschen. Viele junge Frauen kaufen Tarmus dank dessen hohen Proteingehalts, da sie glauben, dass es neben anderen gesundheitlichen Vorteilen auch das Haarwachstum stimuliert.

داخل محل الحمصاني رؤوف الططري
Im Inneren des Hummus-Ladens von Ra’oof al-Tatari | Rania Kataf (CC-BY-NC-ND)
حمّص
Kichererbsen | Rania Kataf (CC-BY-NC-ND)

Dies ist Ra’oof al-Tatari, der derzeitige Besitzer von Al Barakeh, einem der beliebtesten Hummus-Läden in al-Muhajirin. Das Geschäft wurde vor fast 70 Jahren gegründet und befand sich zuerst im Besitz seines Partners aus der Familie al-Syoufi: „Ich versuche, alles bis 8:00 Uhr morgens vorbereitet zu haben“, sagt al-Tatari, „besonders freitags, weil es der Familientag ist und jeder gerne seinen Morgen faul zu Hause verbringt. Also kommen sie zu mir, um ihr Frühstück von A bis Z vorbereitet zu bekommen. Die Leute lieben meine Kichererbsen fest oder pastös. Normalerweise bereite ich ihn einen Tag vorher vor, um sicherzustellen, dass er ungefähr sechs Stunden lang gut durchgezogen ist. Der beste Hummus, der früher aus dem Süden kam, aus Darʿa oder Suwayda, ist im Gegensatz zu dem in den Bergen gezüchteten weicher und kann schneller zubereitet werden.“

واجهة محل لبيع الحمص
Vorderansicht eines Hummus-Ladens | Rania Kataf (CC-BY-NC-ND)

Die meisten dieser Essensverkäufer sind Familienunternehmen, die von Brüdern oder einem Vater und seinen Söhnen geführt werden. Al-Tataris Sohn gesellt sich an den Wochenenden zu seinem Vater, um ihn bei der Vorbereitung zu unterstützen und von seinen Erfahrungen zu lernen. Er hält ein rundes Holzsieb in der Hand, mit dem die Kichererbsen üblicherweise getrocknet werden, nachdem sie über Nacht eingeweicht wurden.

صنع المخللات
Herstellung von Essiggemüse | Rania Kataf (CC-BY-NC-ND)
صنع المخللات
Herstellung von Essiggemüse | Rania Kataf (CC-BY-NC-ND)

Die meisten Hummus-Läden stellen ihr eigenes Essiggemüse her. Es wurde sogar zum Trend, sie zu kaufen, anstatt zuhause die eigenen herzustellen. Wenn Sie die Leute fragen, welche sie bevorzugen, werden sie sich für das Essiggemüse aus dem Geschäft entscheiden. Warum? Einfach weil es ‘deren Ding‘ ist. Sie glauben, dass die Ladenbesitzer ein geheimes Rezept haben, welches das Gemüse so lecker und knusprig macht. Die Vielfalt des eingelegten Gemüses, das Sie auf Ihrem Frühstückstisch finden, reicht von Auberginen über Gurken, Karotten und Kohl bis hin zu meinem persönlichen Liebling, Essiggemüse mit grüner Paprika. Denn es passt sich an den Geschmack ihrer Hummuspaste oder Fatteh an (ein syrisches Gericht aus Kichererbsen und Brot, Tahini-Joghurt-Sauce und Olivenöl).

Ort: Gleiches Geschäft in al-Muhajirin

مائدة فطور يوم الجمعة التقليدية في دمشق
Ein typischer Frühstückstisch in Damaskus an einem Freitag | Rania Kataf (CC-BY-NC-ND)

Das Frühstück ist serviert

Ein typischer Frühstückstisch in Damaskus muss an einem Wochenende so aussehen. Hummuspaste, Fatteh, Oliven, weißer Ziegenkäse, Zayt und Zaatar (Thymian und Öl), Eier, Joghurt, frisches Gemüse und die unverzichtbare Zutat für einen perfekten Freitagmorgen: die ganze Familie.

ِAutorenschaft von Syrian Heritage Archive Project

Gemeinschaftsprojekt zur Digitalisierung von Beständen des syrischen Kulturerbes aus Deutschland (Museum für Islamische Kunst in Berlin und Deutsches Archäologisches Institut) in der Zeit von 2013-2019

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert