Zurück zum Inhalt
Raqqa, Haupteinkaufsstraße mit traditionellen Verkaufsstellen
Straßenverkäufer von Gemüse, ar-Raqqa
Alltägliche Straßenszene in ar-Raqqa
Alltägliche Straßenszene in ar-Raqqa
Madrasat al-Firdaws, Innenhof mit östlicher Hofarkade
Maqam Ughulbak, Gesamtansicht von außen
Frau zeigt besticktes Kissen – während die Familie auf der Terrasse des Hauses am Stadtrand sitzt
Schafherde auf einer Straße in ar-Raqqa
Töchter des Hauses backen Brot im eigenen Tannur am Stadtrand von Raqqa, Maisfeld im Hintergrund
Vorbereiten des Abendessens im Hof eines Lehmziegelhauses am Stadtrand Raqqas
Simeonskloster – Pilgerkirche des hl. Simeon Stylites, Apsis der Ostbasilika
Mari (Tall al-Hariri)
Tall Mumbaqa, Frauen bereiten Salat für das Ausgrabungsfest vor
Im Zelt von Beduinen in der syrischen Wüste: Trennung von Wohn- und Aufbewahrungsbereich durch eine Stabmatte (arab. zarb)
Kirchenapsis der Basilika, al-Bara
Im Wohnbereich eines Zeltes, das in Patchwork-Technik bestickt wurde (siehe auch Foto #2850 und #2853)
Im Zelt einer Beduinenfamilie mit dem Wohnbereich im Vordergrund und hinter der Abtrennung der Aufbewahrungsbereich aller Besitztümer
Details der Zeltkonstruktion, Befestigung der seitlichen Seile des Beduinenzeltes
Tall Mumbaqa, Fest in einem Ziegenhaarzelt aus Anlass der Ausgrabung
Dorfgasse im Balik-Tal mit Ziegen und einem Kalb
Traditioneller ‘Ajami-Teppich von ar-Raqqa
Raqqa-Ost, Tall Aswad, Ausgrabung im 1985
Blick vom Tall Hamidiyya auf die Ebene mit dem Wadi Jaghjagh und Feldern
Geometrische Muster eines traditionellen ‘Ajami-Teppich von ar-Raqqa
Geometrische Muster eines traditionellen ‘Ajami-Teppich von ar-Raqqa
Jabal ʿAruda, altsyrische Gräber
Mari (Tall al-Hariri),
Temporary title for Image 91128
Tall Brak (Nagar), eine der frühesten und größten Städte in Nordmesopotamien während des 4. Jahrtausends v. Chr.
Gewölbe in Halabiya-Zalabiya