Zurück zum Inhalt
Bayt Ghazala, 17. Jh., Grundriss des Erdgeschosses
Blumenstrauß und Früchte in Schalen an dem Wandgesims im Empfangsraum (Qaʿa) des Hauses Sadir
Umayyaden-Moschee, Handwerker führen Restaurierungsarbeiten aus
Karten Aleppos: historische Altstadt und Außenbezirke. 1969 mit Revisionen in 1979 und 1982
Kurzbericht zur Zustands-/Schadensbewertung
Westsyrien: Zugang zur Saladinsburg durch zwei in den Fels gehauene Spalten, 12. Jh.
Bagdad-Tor von Raqqa-Rafiqa, frühestens 10. Jh.
Raqqa/Rafiqa, Wandgliederung und -dekoration im Iwan des Qasr al-Banat
Raqqa/Rafiqa, alte Fotografie der Ruinen des Qasr al-Banat vor der Restaurierung
Herstellung von Burghul in Yabrud in den sechziger Jahren
Yabrud: Herstellung von Burghul, im Hintergrund Gartenmauer aus spezieller Pisé-Technik
image-1
image
Motive des Hatayi-Stils, Wandrahmen des Aleppo-Zimmers, Anfang des 17. Jahrhunderts
Blumenmotive im Kara-Memi-Stils, Wandrahmen des Aleppo-Zimmers, Anfang des 17. Jahrhunderts
ih-d-2-100_0582_IHMS
Große Moschee von Aleppo, Blick auf Innenhof, von 1907
Martingale aus Silber
ar-Rusafa, Basilka A, Blick in das Hauptschiff mit Bema
Ar-Rusafa, Basilika A
ar-Rusafa, Kapitell der Innenfassade des Nordtors
ar-Rusafa, Blick auf die Basilika B, Zisternen und die Stadtmauer
Gesamtansicht von Ma’lula
Karten Aleppos: Innenstadt und alte Vorstadtquartiere, 1982
Amrit, Melqart Tempel (Eshmoun), zentraler Schrein
Amrit, Melqart Tempel (Eshmoun), zentraler Schrein
Al-Khubra See in Jabal Says
Südtempel in ʿAtil, Blick auf die Haptfassade
Handcrafted bridles with noseband for Arabian horses