Zurück zum Inhalt
Blick nach Norden am Ufer des Assad-Stausees mit Pumpen, rechts: Tall Mumbaqa
Luftbild des Jabal Haramun (Hermon-Gebirge)
Töchter des Hauses backen Brot im eigenen Tannur am Stadtrand von Raqqa, Maisfeld im Hintergrund
Reisende und Ortsansässiger auf dem Gipfel des Hermon (Jabal Haramun)
Blick auf die tieferen Teile des Jabal Haramun (Hermon-Gebirge)
Wandbild aus Mari (Tall al-Hariri), das als „Ordinator des Opfers“ bekannt ist.“ (ca. 1780 v: Chr.) und im Louvre hängt.
Gipfel des Hermon-Gebirges (Jabal Haramun)
Ansicht des Jabal Haramun (Hermon-Gebirge)
Qanawat, Ruinen des Rabbos-Tempels
Am Gipfel des Hermon-Gebirges (Jabal Haramun)
Ansicht des Sajur mit Uferbewuchs
Vorbereiten des Abendessens im Hof eines Lehmziegelhauses am Stadtrand Raqqas
Afamaiya, Blick über einen Teil des Ruinengeländes
Wasserbecken, südlich des Tempel von Mushannaf
Raqqa-Ost, Luftaufnahme des Westpalastes
Palmyra / Tadmur – Umgebung NW, Jazil, Inneres des Höhlenklosters
Al-Matbakh al-ʿAjami, Kuppel des großen Iwans
Al-Madrasa az-Zahiriyya, Ansicht des Eingangsportals
Große Moschee von Aleppo, Gebetshalle, Tür des Predigerzimmers
Blick auf den Jabal ʿAruda am rechten Ufer des Euphrats
Wandmalereien am Eingang des Qasr al-Hayr ash-Sharqi
At-Tabqa, Jaʿbar-Burg, Türme der Westmauern des Schlosses.
Ruinen des umaiyadischen Ortes Qasr al-Hayr al-Gharbi
Große Moschee von Aleppo (Umayyaden-Moschee), Gebetshalle mit Schrein des Propheten Zacharias
Große Moschee von Aleppo (Umayyaden-Moschee), Boden des Innenhofes mit geometrischen Musterfeldern
Jupiter-Tempel, Ruinen des Westtores
Bel-Tempel, Nordost-Ecke des Temenos – Portikus
ar-Rusafa, Ansicht des Nordtors von Süden.
(‚Ain) Manîn, rechter Teil des Eingangs zu einem Heiligtum