Zurück zum Inhalt
Blick aus der Ferne auf die Stadt und die Burg von Masyaf
Reste historischer Bausteine im Jabal Haramun (Hermon-Gebirge)
Bayt Ajiqbash, Innenhofansicht
Ruinen des Tempels von ʿAyn Dara mit Orthostaten aus Basaltstein
Künstliche Bewässerungskanäle in der Ghuta von Damaskus
Außenseite des römischen Theaters im römischen Philippopolis
Palmyra, Hadriansbogen, 3. Jh. n. Ch, Blick von Süden am Eingang zur Säulenstraße
Hama, Wasserschöpfräder Kilaniyya, al-Tawafira und al-Jaʿbariyya
Beim Melken einer Schafherde in der Syrischen Jazira
Ackerflächen in der Syrischen Jazira
Basilika von Qalb Lawza, zentraler Blick auf Mittelschiff und Apsis
Olivenbäume in einer Plantage in der Ghuta von Damaskus
Vulkanische Naturlandschaft im Jabal al-ʿArab
Kamel im Jabal al-ʿArab
Traditionelle Weizentenne in der Hawran-Ebene
Hammam Bahram Pasha, Straßenfassade
Dorftenne in der Hawran-Ebene: Bauern trennen die Spreu vom Weizen
Dorfkinder vor dem Hintergrund des Krak de Chevaliers
Ghuta von Damaskus, ein alter Bewässerungskanal, 1963
Nomadenzelte am Rande der Ghuta von Damaskus
ar-Raqqa – Qasr al-Banat, Lehmziegeldekoration
Raqqa, Baghdad-Tor, Fassadengestaltung mit Nischen und Halbsäulchen
Blick gen Süden von der Zitadelle auf die Stadt, 1916
Aleppo: Khan al-Wazir, 17. Jh., Fassade des Eingangs im Innenhof
Aleppo: Zitadelle, Palast, 13.Jh.
Pflanzenwelt im Barada-Tal
Blick auf das Barada-Tal mit Bahnlinie
Raqqa, Baghdad-Tor, Fassadengestaltung mit Nischen und Halbsäulchen
Achteckiger Springrunnen im Zentrum des Innenhofes des Qasr al-Banat („Mädchenschloss“)
Tempel, Harrân al-‚Awâmîd, Die drei Säulen